FRMV BSAAK: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN12 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Artikelstamm - Angebotskalkulation = | = Artikelstamm - Angebotskalkulation = | ||
Hinterlegen von Vorgaben für eine Angebotskalkulation. | Diese Maske dient zum Hinterlegen von Vorgaben für eine Angebotskalkulation. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Dabei kann dem Artikel eine Gruppe und eine Kategorie zugeordnet werden, in diese er im Angebot eingegliedert wird. Diese Vorgaben sind nur relevant bei der Angebotserzeugung aus dem Arbeitsstammplan von AvERP. Dabei können Arbeitsgänge und Materialien als Angebotspositionen übergeben werden. Durch die Vorgaben der Gruppen und Kategorien werden diese im Angebot strukturiert übergeben. Ebenso kann entschieden werden, unter welchem Artikel die Arbeitsgänge und Materialien im Angebot ausgewiesen werden sollen. Dadurch können mehrere Arbeitsgänge oder Materialien unter einem Artikel zusammengefasst dargestellt werden. | Dabei kann dem Artikel eine [[FRMV_BSAKATG|Gruppe]] und eine [[FRMV_BSAKAT|Kategorie]] zugeordnet werden, in diese er im Angebot eingegliedert wird. Diese Vorgaben sind nur relevant bei der Angebotserzeugung aus dem [[FRMV_BSAP|Arbeitsstammplan]] von AvERP. Dabei können [[FRMV_BSAPG|Arbeitsgänge]] und [[FRMV_BSAPM|Materialien]] als [[FRMV_BAUFPO|Angebotspositionen]] übergeben werden. Durch die Vorgaben der Gruppen und Kategorien werden diese im Angebot strukturiert übergeben. Ebenso kann entschieden werden, unter welchem Artikel die Arbeitsgänge und Materialien im Angebot ausgewiesen werden sollen. Dadurch können mehrere Arbeitsgänge oder Materialien unter einem Artikel zusammengefasst dargestellt werden. | ||
Version vom 16. September 2011, 15:18 Uhr
Artikelstamm - Angebotskalkulation
Diese Maske dient zum Hinterlegen von Vorgaben für eine Angebotskalkulation.
Hauptbereich
Dabei kann dem Artikel eine Gruppe und eine Kategorie zugeordnet werden, in diese er im Angebot eingegliedert wird. Diese Vorgaben sind nur relevant bei der Angebotserzeugung aus dem Arbeitsstammplan von AvERP. Dabei können Arbeitsgänge und Materialien als Angebotspositionen übergeben werden. Durch die Vorgaben der Gruppen und Kategorien werden diese im Angebot strukturiert übergeben. Ebenso kann entschieden werden, unter welchem Artikel die Arbeitsgänge und Materialien im Angebot ausgewiesen werden sollen. Dadurch können mehrere Arbeitsgänge oder Materialien unter einem Artikel zusammengefasst dargestellt werden.
Siehe auch