FRMV BFRACHT: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
</div>
</div>
= Fracht =
= Fracht =
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BFRACHT
Hinterlegung von Frachtinformationen und Zuweisung von Tourenplanungen.


__TOC__
__TOC__
Zeile 25: Zeile 25:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


In dieser Maske hat man die Möglichkeit weiter Frachtinformationen zu hinterlegen und eine Tourenplanung zuzuweisen. Die hinterlegten Frachtinformationen können daraufhin der Versandliste im Kundenlieferschein zugeordnet werden. Aus der Frachtverwaltung können ein Frachtbrief, ein Ladeschein, die zugehörigen Steuerbarcodes, die Frachtetiketten und Transportaufträge gedruckt werden. Hierfür müssen die notwendigen Informationen, wie Versender, Empfänger und Spediteur und die Fahrzeuge, sowie die enthaltenen Verpackungen hinterlegt werden. Eine Fracht kann auch mehreren Bestellungen zugeordnet werden, um Transportaufträge für die Lieferanten Lieferscheine erstellen zu können.
Nach der Hinterlegung der Frachtinformationen können diese der Versandliste im Kundenlieferschein zugeordnet werden. Aus der Frachtverwaltung können ein Frachtbrief, ein Ladeschein, die zugehörigen Steuerbarcodes, die Frachtetiketten und Transportaufträge gedruckt werden. Hierfür müssen die notwendigen Informationen, wie Versender, Empfänger und Spediteur und die Fahrzeuge, sowie die enthaltenen Verpackungen hinterlegt werden. Eine Fracht kann auch mehreren Bestellungen zugeordnet werden, um Transportaufträge für die Lieferanten Lieferscheine erstellen zu können.


Über die '''Tour.Nr.''' kann eine [[FRMV_BTOURPL|Tourenplanung]] angegeben werden.


== Registerkarten ==
== Registerkarten ==

Version vom 1. August 2011, 17:03 Uhr

Unterprogramme
Fahrzeuge
Verpackungen
Kommissionierung
Positionen
Packstücke

Fracht

Hinterlegung von Frachtinformationen und Zuweisung von Tourenplanungen.

Datei:FRMV BFRACHT.jpg


Hauptbereich

Nach der Hinterlegung der Frachtinformationen können diese der Versandliste im Kundenlieferschein zugeordnet werden. Aus der Frachtverwaltung können ein Frachtbrief, ein Ladeschein, die zugehörigen Steuerbarcodes, die Frachtetiketten und Transportaufträge gedruckt werden. Hierfür müssen die notwendigen Informationen, wie Versender, Empfänger und Spediteur und die Fahrzeuge, sowie die enthaltenen Verpackungen hinterlegt werden. Eine Fracht kann auch mehreren Bestellungen zugeordnet werden, um Transportaufträge für die Lieferanten Lieferscheine erstellen zu können.

Über die Tour.Nr. kann eine Tourenplanung angegeben werden.

Registerkarten

1. Lieferscheine

@@@ Text für Registerkarte: 1. Lieferscheine

2. Verpackungen

@@@ Text für Registerkarte: 2. Verpackungen

1. Versender

@@@ Text für Registerkarte: 1. Versender

2. Empfänger

@@@ Text für Registerkarte: 2. Empfänger

3. Bestellungen

@@@ Text für Registerkarte: 3. Bestellungen

3.1 Kopfdaten

@@@ Text für Registerkarte: 3.1 Kopfdaten

3.2 Angaben

@@@ Text für Registerkarte: 3.2 Angaben

4. Spediteur

@@@ Text für Registerkarte: 4. Spediteur


Utility

Wareneingang für Kommission erzeugen

@@@ Text für Utility: Wareneingang für Kommission erzeugen

Lieferschein für Kommission erzeugen

@@@ Text für Utility: Lieferschein für Kommission erzeugen

Bestellung erzeugen

@@@ Text für Utility: Bestellung erzeugen


Drucken

Frachtbrief

@@@ Text für Druck: Frachtbrief

Ladeschein

@@@ Text für Druck: Ladeschein

Steuerbarcodes

@@@ Text für Druck: Steuerbarcodes

Ladeliste CrossDocking

@@@ Text für Druck: Ladeliste CrossDocking

Transportauftrag

@@@ Text für Druck: Transportauftrag

Transportauftrag - Best.Beist.Teil

@@@ Text für Druck: Transportauftrag - Best.Beist.Teil

Fracht - Kommissionsliste

@@@ Text für Druck: Fracht - Kommissionsliste

Lieferantenliste Kommission

@@@ Text für Druck: Lieferantenliste Kommission

Tourenplanung

@@@ Text für Druck: Tourenplanung

CMR - Internationaler Frachtbrief

@@@ Text für Druck: CMR - Internationaler Frachtbrief


Siehe auch

Hauptmenü