FRMV BINV: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
</div>
</div>
= Inventur =
= Inventur =
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BINV
Durchführung von Inventuren.


__TOC__
__TOC__
Zeile 17: Zeile 17:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Die Inventur formt den Kopf für die einzelnen Inventurpositionen. Hier werden die fixen Merkmale der Inventur hinterlegt. Im Textfeld kann ein freier, die Inventur beschreibender Text eingegeben werden. Das '''Jahr''' gibt an, für welches Jahr die Inventur gemacht wird. In der Regel wird eine Inventur nur einmal pro Jahr gemacht. Dazu kann das '''Geschäftsjahr''' definiert werden. Ebenso kann das '''Inventurdatum''' hinterlegt werden. Die '''Währung''' gibt an, in welcher Währung die Preise der Inventur gewertet werden sollen. Ist die Inventur abgeschlossen, so wird das Kennzeichen '''Abgeschlossen''' auf "J" gesetzt. Danach sind die Inventurpositionen gesperrt und können nicht mehr verändert werden. Änderungen an dem Artikelbestand können unabhängig von der Inventur in der Laufenden Inventur erfasst werden. Der Bestand wird dann korrigiert. In der unteren Tabelle sind die Inventurpositionen sichtbar, nachdem diese angelegt oder eingelesen wurden. In der Tabelle kann die Spalte Zählmenge manuell editiert werden.
Die Inventur formt den Kopf für die einzelnen [[FRMV_BINVRK|Inventur - Positionen]]. Hier werden die fixen Merkmale der Inventur hinterlegt.
 
Das '''Jahr''' gibt an, für welches Jahr die Inventur gemacht wird. In der Regel wird eine Inventur nur einmal pro Jahr gemacht. Dazu kann das '''Geschäftsjahr''' definiert werden. Ebenso kann bei '''Erfasst am''' das '''Inventurdatum''' hinterlegt werden.
Die '''Währung''' gibt an, in welcher Währung die Preise der Inventur gewertet werden sollen. Ist die Inventur abgeschlossen, so wird das Kennzeichen '''Abgeschlossen''' auf '''J''' gesetzt. Danach sind die [[FRMV_BINVRK|Inventur - Positionen]] gesperrt und können nicht mehr verändert werden.
Änderungen am Artikelbestand können unabhängig von der '''Inventur''' in der [[FRMV_BLINV|Laufenden Inventur]] erfasst werden. Der Bestand wird dann korrigiert.
Im Textfeld kann ein freier, die '''Inventur''' beschreibender '''Text''' eingegeben werden.
 
In der unteren Tabelle sind die einzelenen [[FRMV_BINVRK|Inventur - Positionen]] sichtbar, nachdem diese angelegt oder eingelesen wurden. In der Tabelle kann die '''Zählmenge''' direkt verändert werden.





Version vom 20. Mai 2011, 15:38 Uhr

Unterprogramme
Positionen

Inventur

Durchführung von Inventuren.

FRMV BINV.jpg


Hauptbereich

Die Inventur formt den Kopf für die einzelnen Inventur - Positionen. Hier werden die fixen Merkmale der Inventur hinterlegt.

Das Jahr gibt an, für welches Jahr die Inventur gemacht wird. In der Regel wird eine Inventur nur einmal pro Jahr gemacht. Dazu kann das Geschäftsjahr definiert werden. Ebenso kann bei Erfasst am das Inventurdatum hinterlegt werden. Die Währung gibt an, in welcher Währung die Preise der Inventur gewertet werden sollen. Ist die Inventur abgeschlossen, so wird das Kennzeichen Abgeschlossen auf J gesetzt. Danach sind die Inventur - Positionen gesperrt und können nicht mehr verändert werden. Änderungen am Artikelbestand können unabhängig von der Inventur in der Laufenden Inventur erfasst werden. Der Bestand wird dann korrigiert. Im Textfeld kann ein freier, die Inventur beschreibender Text eingegeben werden.

In der unteren Tabelle sind die einzelenen Inventur - Positionen sichtbar, nachdem diese angelegt oder eingelesen wurden. In der Tabelle kann die Zählmenge direkt verändert werden.


Utility

Inventurverwaltung

@@@ Text für Utility: Inventurverwaltung

Inventurwerte eintragen

@@@ Text für Utility: Inventurwerte eintragen

Inventurpositionen erstellen

Alle inventurrelevanten Artikel (Kennzeichen im Artikelstamm) können pro Lager als Inventurposition angelegt und danach in der Zählliste gedruckt werden.

Inventur bewerten

Hierfür stehen eine Vielzahl von Utilitys zur Verfügung, die die Inventurpositionen nach verschiedenen Möglichkeiten bewerten.

Inventurwerte berechnen

@@@ Text für Utility: Inventurwerte berechnen

Alle Lager-Istbestände auf 0 setzen

@@@ Text für Utility: Alle Lager-Istbestände auf 0 setzen

InvEK mit VK-Basispreis f. Lager eintrag

@@@ Text für Utility: InvEK mit VK-Basispreis f. Lager eintrag


Drucken

Inventuretikett

@@@ Text für Druck: Inventuretikett


Siehe auch

Hauptmenü