FRMV BBESART: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Diese Bestellart wird über das Kassenmodul von AvERP bei '''Inzahlungnahme''' verwendet. | Diese Bestellart wird über das Kassenmodul von AvERP bei '''Inzahlungnahme''' verwendet. | ||
Version vom 22. Februar 2011, 17:56 Uhr
Lieferantenbestellung - Bestellart
Jede Bestellung muss einer Bestellart zugeordnet werden.
Hauptbereich
Jede Bestellung muss einer Bestellart zugeordnet werden.
Wird eine neue Bestellung angelegt und es existiert eine Bestellart, bei der das Kennzeichen Standard auf J gesetzt ist, wird diese automatisch vorbelegt.
Wird zu einer Bestellposition, zu der noch ein Wareneingangsrückstand existiert, ein Rechnungseingang erzeugt und in der zugehörigen Bestellart ist das Kennzeichen automatischer Wareneingang auf J gesetzt, dann wird der Wareneingang für diese Bestellposition automatisch erzeugt, wenn der Rechnungseingang fertig gemeldet wurde.
Ist das Kennzeichen Projektpflicht auf "J" gesetzt, kann die Bestellung ohne Projektzuordnung nicht gespeichert werden. Eine Bestellposition ohne Kostenstellenzuordnung kann nicht gespeichert werden, wenn dies in der Bestellart als Kostenstellenpflicht definiert wurde. Nur ein Datensatz in der Bestellart darf als Inzahlungnahme gekennzeichnet werden.
Diese Bestellart wird über das Kassenmodul von AvERP bei Inzahlungnahme verwendet.
Siehe auch