FRMV BFAZERT: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ = Fertigung Chargenauftrag = @@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BFAZERT __TOC__ Datei:FRMV_BFAZERT.jpg == Hauptbereich == Speziell…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
= Fertigung Chargenauftrag =
= Fertigung Chargenauftrag =
Speziell für die Kabelindustrie ist es notwendig, dass die Charge einer Kabellänge, in mehrere Teilmengen aufgeteilt werden kann.
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BFAZERT


__TOC__
__TOC__
Zeile 10: Zeile 9:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Speziell für die Kabelindustrie ist es notwendig, dass die Charge einer Kabellänge, in mehrere Teilmengen aufgeteilt werden kann. Ein Datensatz kann manuell angelegt oder aus dem Wareneingang oder Kundenauftrag automatisch erzeugt werden. Hierzu kann der Artikel und das (Von) Lager ausgewählt werden.
Ein Datensatz kann manuell angelegt oder aus dem Wareneingang oder Kundenauftrag automatisch erzeugt werden.
Hierzu kann der Artikel und das (Von) Lager ausgewählt werden.
 
Unter dem Lager werden die auf dem Lager und den Lagerplätzen vorhandenen Chargenmengen des Artikels angezeigt.
Unter dem Lager werden die auf dem Lager und den Lagerplätzen vorhandenen Chargenmengen des Artikels angezeigt.
Die erstellten Teilmengen werden in das (IN) Lager und den dort selektierten Lagerplatz gebucht. Im Feld Menge, wird die Teilmenge hinterlegt (z.B.: Auf dem (Von) Lager liegen 1000m Kabel, die in 10 Teilmenge, zu je 100m aufgeteilt werden sollen. Im Feld Menge werden also die 100m hinterlegt). Über den Button Komplett wird der gesamte Lagerbestand in die Teilmengen aufgeteilt und auf den selektierten Lagerplatz reserviert. Über den Button Einzeln, wird beim Betätigen je eine Teilmenge reserviert. Automatisch wird ein Fertigungsauftrag generiert, sofern eine Teilmenge erzeugt wird. Der zugewiesene Arbeitsgang wird dem Fertigungsauftrag, für die Ermittlung der Lohnkosten, zugewiesen. Im Fertigungsauftrag werden die erzeugten Teilmengen als Auftragsmenge zusammengefasst und die Chargenreservierung vorbelegt. Beim Fertigmelden des Chargenauftrags, wird der Fertigungsauftrag ebenfalls fertig gemeldet und die Chargen vom (VON) Lager abgebucht und auf das (IN) Lager gebucht. Die Teilmengen und Chargen, können daraufhin im Kundenauftrag reserviert werden und werden daraufhin im Kommissionswesen berücksichtigt und über den Lieferschein abgebucht.
Die erstellten Teilmengen werden in das (IN) Lager und den dort selektierten Lagerplatz gebucht. Im Feld Menge, wird die Teilmenge hinterlegt (z.B.: Auf dem (Von) Lager liegen 1000m Kabel, die in 10 Teilmenge, zu je 100m aufgeteilt werden sollen. Im Feld Menge werden also die 100m hinterlegt). Über den Button Komplett wird der gesamte Lagerbestand in die Teilmengen aufgeteilt und auf den selektierten Lagerplatz reserviert. Über den Button Einzeln, wird beim Betätigen je eine Teilmenge reserviert. Automatisch wird ein Fertigungsauftrag generiert, sofern eine Teilmenge erzeugt wird. Der zugewiesene Arbeitsgang wird dem Fertigungsauftrag, für die Ermittlung der Lohnkosten, zugewiesen. Im Fertigungsauftrag werden die erzeugten Teilmengen als Auftragsmenge zusammengefasst und die Chargenreservierung vorbelegt. Beim Fertigmelden des Chargenauftrags, wird der Fertigungsauftrag ebenfalls fertig gemeldet und die Chargen vom (VON) Lager abgebucht und auf das (IN) Lager gebucht. Die Teilmengen und Chargen, können daraufhin im Kundenauftrag reserviert werden und werden daraufhin im Kommissionswesen berücksichtigt und über den Lieferschein abgebucht.




Zeile 19: Zeile 19:


[[Hauptmenü]]
[[Hauptmenü]]
__NOTITLE__

Version vom 17. Februar 2011, 12:45 Uhr

Fertigung Chargenauftrag

Speziell für die Kabelindustrie ist es notwendig, dass die Charge einer Kabellänge, in mehrere Teilmengen aufgeteilt werden kann.

Datei:FRMV BFAZERT.jpg


Hauptbereich

Ein Datensatz kann manuell angelegt oder aus dem Wareneingang oder Kundenauftrag automatisch erzeugt werden. Hierzu kann der Artikel und das (Von) Lager ausgewählt werden.

Unter dem Lager werden die auf dem Lager und den Lagerplätzen vorhandenen Chargenmengen des Artikels angezeigt. Die erstellten Teilmengen werden in das (IN) Lager und den dort selektierten Lagerplatz gebucht. Im Feld Menge, wird die Teilmenge hinterlegt (z.B.: Auf dem (Von) Lager liegen 1000m Kabel, die in 10 Teilmenge, zu je 100m aufgeteilt werden sollen. Im Feld Menge werden also die 100m hinterlegt). Über den Button Komplett wird der gesamte Lagerbestand in die Teilmengen aufgeteilt und auf den selektierten Lagerplatz reserviert. Über den Button Einzeln, wird beim Betätigen je eine Teilmenge reserviert. Automatisch wird ein Fertigungsauftrag generiert, sofern eine Teilmenge erzeugt wird. Der zugewiesene Arbeitsgang wird dem Fertigungsauftrag, für die Ermittlung der Lohnkosten, zugewiesen. Im Fertigungsauftrag werden die erzeugten Teilmengen als Auftragsmenge zusammengefasst und die Chargenreservierung vorbelegt. Beim Fertigmelden des Chargenauftrags, wird der Fertigungsauftrag ebenfalls fertig gemeldet und die Chargen vom (VON) Lager abgebucht und auf das (IN) Lager gebucht. Die Teilmengen und Chargen, können daraufhin im Kundenauftrag reserviert werden und werden daraufhin im Kommissionswesen berücksichtigt und über den Lieferschein abgebucht.


Siehe auch

Hauptmenü