FRMV BKBTBESR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Im Kundenbeistellteil - Rückstände  können keine Daten manuell eingefügt werden. Ein Kundenbeistellteil - Rückstand ensteht, wenn eine [[FRMV_BKBTBES|Kundenbeistellteil - Anforderung]] gedruckt oder automatisch über die Maske [[FRMV_BAUFPOBT|Kundenauftragsposition - Beistellteile]] angelegt wird. Ab diesem Zeitpunkt werden die beim Kunden angeforderten [[FRMV_BKBTBESPO|Kundenbeistellteil - Anforderung - Positionen]]im Kundenbeistellteil - Rückstand zu finden. In dieser Maske hat man die Möglichkeit nach Rückständen zu suchen, um den Überblick zu behalten. Durch Erfassen des Warenaingangs in der Maske [[FRMV_BKBTLLC|Kundenbeistellteil - Wareneingang]] wird der Rückstand gelöscht. Dabei ist es möglich, dass Positionen nur teilweise erfasst werden. Die Menge im Rückstand wird dann verringert, der Rückstand aber nicht komplett gelöscht.
Im Kundenbeistellteil - Rückstände  können keine Daten manuell eingefügt werden. Ein Kundenbeistellteil - Rückstand ensteht, wenn eine [[FRMV_BKBTBES|Kundenbeistellteil - Anforderung]] gedruckt oder automatisch über die Maske [[FRMV_BAUFPOBT|Kundenauftragsposition - Beistellteile]] angelegt wird. Ab diesem Zeitpunkt werden die beim Kunden angeforderten [[FRMV_BKBTBESPO|Kundenbeistellteil - Anforderung - Positionen]] im Kundenbeistellteil - Rückstand zu finden. In dieser Maske hat man die Möglichkeit nach Rückständen zu suchen, um den Überblick zu behalten. Durch Erfassen des Warenaingangs in der Maske [[FRMV_BKBTLLC|Kundenbeistellteil - Wareneingang]] wird der Rückstand gelöscht. Dabei ist es möglich, dass Positionen nur teilweise erfasst werden. Die Menge im Rückstand wird dann verringert, der Rückstand aber nicht komplett gelöscht.




Zeile 16: Zeile 16:
=== Rückstand stornieren ===
=== Rückstand stornieren ===


@@@ Text für Utility: Rückstand stornieren
Mit Hilfe des Utilitys "Rückstand stornieren" kann ein nicht mehr benötigter Rückstand storniert werden. Nach Doppelklick auf das Utility muss im daraufhin erscheinenden Dialogfenster die Stornomenge eingetragen werden. Diese wird mit der noch offenen Menge des Rückstands vorbelegt, kann aber reduziert werden. Zudem kann eine Bemerkung eingetragen werden. Nach dem Bestätigen wird der Rückstand gelöscht bzw. um die zu stornierende Menge reduziert und es wird ein entsprechender Datensatz in der Maske [[FRMV_BKBTBESPOGEL|Kundenbeistellteil - Anforderung - Gelieferte Positionen]] angelegt, bei dem das Kennzeichen Storno auf J gesetzt wird.


=== Wareneingang erfassen ===
=== Wareneingang erfassen ===

Version vom 21. Januar 2011, 14:27 Uhr

Kundenbeistellteil - Rückstand

In der Maske Kundenbeistellteil - Rückstände werden alle noch offenen Rückstände zu den Kundenbeistellteil - Anforderung - Positionen aufgeführt.

Datei:FRMV BKBTBESR.jpg


Hauptbereich

Im Kundenbeistellteil - Rückstände können keine Daten manuell eingefügt werden. Ein Kundenbeistellteil - Rückstand ensteht, wenn eine Kundenbeistellteil - Anforderung gedruckt oder automatisch über die Maske Kundenauftragsposition - Beistellteile angelegt wird. Ab diesem Zeitpunkt werden die beim Kunden angeforderten Kundenbeistellteil - Anforderung - Positionen im Kundenbeistellteil - Rückstand zu finden. In dieser Maske hat man die Möglichkeit nach Rückständen zu suchen, um den Überblick zu behalten. Durch Erfassen des Warenaingangs in der Maske Kundenbeistellteil - Wareneingang wird der Rückstand gelöscht. Dabei ist es möglich, dass Positionen nur teilweise erfasst werden. Die Menge im Rückstand wird dann verringert, der Rückstand aber nicht komplett gelöscht.


Utility

Rückstand stornieren

Mit Hilfe des Utilitys "Rückstand stornieren" kann ein nicht mehr benötigter Rückstand storniert werden. Nach Doppelklick auf das Utility muss im daraufhin erscheinenden Dialogfenster die Stornomenge eingetragen werden. Diese wird mit der noch offenen Menge des Rückstands vorbelegt, kann aber reduziert werden. Zudem kann eine Bemerkung eingetragen werden. Nach dem Bestätigen wird der Rückstand gelöscht bzw. um die zu stornierende Menge reduziert und es wird ein entsprechender Datensatz in der Maske Kundenbeistellteil - Anforderung - Gelieferte Positionen angelegt, bei dem das Kennzeichen Storno auf J gesetzt wird.

Wareneingang erfassen

@@@ Text für Utility: Wareneingang erfassen


Drucken

Siehe auch

Hauptmenü