Hauptmenü: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
*'''Neues Design''' | *'''Neues Design''' | ||
[[Bild:Beispiel.jpg]] | |||
*'''Klassisches Design''' | *'''Klassisches Design''' | ||
Das AvERP Hauptmenü ist ähnlich wie der Windows Explorer aufgebaut. Durch Klicken auf das '+' Zeichen bzw. '-' Zeichen kann das Menü expandiert bzw. komprimiert werden. | |||
Ein Doppelklick auf das Symbol oder die Bezeichnung öffnet die entsprechende Maske. | |||
Unterprogramme der Masken sind durch das [[Bild:Beispiel.jpg]]Symbol gekennzeichnet. Diese werden generell aus der übergeordneten Maske gestartet, können aber für Suchzwecke auch direkt aufgerufen werden. | |||
Das Favoritenmenü kann sich jeder Benutzer selber einrichten. Eine Maske kann durch klicken und gedrückt halten der linken Maustaste sowie gleichzeitiges halten der 'Shift' Taste ins Favoritenmenü gezogen werden. 'Shift' + 'Entf' löscht den Favoritenmenüeintrag. Über den Menüpunkt 'Datei -> Favoritenmenü sichern' können die persönlichen Einstellungen diesbezüglich gespeichert werden. | |||
Am unteren Bildrand befinden sich zusätzliche Information zur derzeitigen Kalenderwoche, dem Benutzernamen und dem Datenbankpfad. | |||
[[Bild:Beispiel.jpg]] |
Version vom 12. November 2007, 19:19 Uhr
Das AvERP-Hauptmenü
Da es in seit der Version 2008-A ein neues Design von AvERP gibt, erfolgt hier eine Differenzierung der Erläuterungen.
- Neues Design
- Klassisches Design
Das AvERP Hauptmenü ist ähnlich wie der Windows Explorer aufgebaut. Durch Klicken auf das '+' Zeichen bzw. '-' Zeichen kann das Menü expandiert bzw. komprimiert werden.
Ein Doppelklick auf das Symbol oder die Bezeichnung öffnet die entsprechende Maske.
Unterprogramme der Masken sind durch das Datei:Beispiel.jpgSymbol gekennzeichnet. Diese werden generell aus der übergeordneten Maske gestartet, können aber für Suchzwecke auch direkt aufgerufen werden.
Das Favoritenmenü kann sich jeder Benutzer selber einrichten. Eine Maske kann durch klicken und gedrückt halten der linken Maustaste sowie gleichzeitiges halten der 'Shift' Taste ins Favoritenmenü gezogen werden. 'Shift' + 'Entf' löscht den Favoritenmenüeintrag. Über den Menüpunkt 'Datei -> Favoritenmenü sichern' können die persönlichen Einstellungen diesbezüglich gespeichert werden.
Am unteren Bildrand befinden sich zusätzliche Information zur derzeitigen Kalenderwoche, dem Benutzernamen und dem Datenbankpfad.