FRMV BRLSPACKS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
</div>
</div>
= Kundenlieferschein - Packstücke =
= Kundenlieferschein - Packstücke =
Einzelne Lieferscheinpositionen können über diese Maske auf Packstücke verteilt werden.
Teilmengen von [[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Positionen]] können über diese Maske auf '''Packstücke''' verteilt werden.
Ein Packstück ist z.B. ein Karton. Eine Packstück-Position ist eine Teilmenge einer [[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Position]].  


__TOC__
__TOC__
Zeile 17: Zeile 18:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Die Anlage eines neuen Packstücks erfolgt über die Schaltfläche '''neues Packstück'''. Daraufhin wird eine neue Packstücknummer erzeugt und die offenen Lieferscheinpositionen angezeigt. Bei den offenen Lieferscheinpositionen handelt es sich um die Mengen einer Lieferscheinposition, die noch keinem Packstück zugewiesen wurde. Über die Pfeiltasten kann eine Lieferscheinposition in ein Packstück übernommen werden. In der neuen Packstückposition kann daraufhin die Menge editiert werden. Wird die Menge verringert, wird die Restmenge wieder als offene Lieferscheinposition erzeugt. Jedes Packstück kann einzeln mit der Schaltfläche '''Einzeldruck''' oder gesamt mit allen Packstücken mit der Schaltfläche '''Komplettdruck''' gedruckt werden. Ein Packstück kann jederzeit über die Schaltfläche Packstück löschen wieder gelöscht werden, wodurch die Packstückpositionen wieder als offene Lieferscheinpositionen erzeugt werden.
Die Anlage eines neuen '''Packstücks''' erfolgt über die Schaltfläche '''neues Packstück'''. Daraufhin wird eine neue Packstücknummer erzeugt, und die offenen [[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Positionen]] werden angezeigt. Bei den offenen [[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Positionen]] handelt es sich um die Mengen einer [[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Position]], die noch keinem '''Packstück''' zugewiesen wurde.
 
Über die Pfeiltasten kann eine [[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Position]] in ein Packstück übernommen werden. In der neuen Packstückposition kann daraufhin die Menge editiert werden. Wird die Menge verringert, so wird die Restmenge wieder als offene [[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Position]] erzeugt.
 
Jedes Packstück kann über die Schaltfläche '''Einzeldruck''' einzeln, oder mit der Schaltfläche '''Komplettdruck''' komplett mit allen Packstücken gedruckt werden. Ein Packstück kann jederzeit über die Schaltfläche '''Packstück löschen''' gelöscht werden, wodurch die Packstückpositionen wieder als offene [[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Positionen]] erzeugt werden.




Zeile 24: Zeile 29:
=== Packzettel ===
=== Packzettel ===


@@@ Text für Druck: Packzettel
Der Druck des/der Packzettel(s) erfolgt über die Schaltflächen '''Einzeldruck''' und '''Komplettdruck'''.
 
Mit dem '''Einzeldruck''' kann ein ausgewähltes Packstück gedruckt werden, während mit dem '''Komplettdruck''' alle Packstücke gedruckt werden, die den [[FRMV_BRLS|Kundenlieferschein]] betreffen. Die Optik ähnelt der des Lieferscheins. Pro Packstück wird ein Dokument erzeugt.




Zeile 30: Zeile 37:


[[FRMV_BRLS|Kundenlieferscheine]]
[[FRMV_BRLS|Kundenlieferscheine]]
[[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Positionen]]


__NOTITLE__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 09:29 Uhr

Unterprogramme
Positionen

Kundenlieferschein - Packstücke

Teilmengen von Kundenlieferschein - Positionen können über diese Maske auf Packstücke verteilt werden. Ein Packstück ist z.B. ein Karton. Eine Packstück-Position ist eine Teilmenge einer Kundenlieferschein - Position.

Datei:FRMV BRLSPACKS.jpg


Hauptbereich

Die Anlage eines neuen Packstücks erfolgt über die Schaltfläche neues Packstück. Daraufhin wird eine neue Packstücknummer erzeugt, und die offenen Kundenlieferschein - Positionen werden angezeigt. Bei den offenen Kundenlieferschein - Positionen handelt es sich um die Mengen einer Kundenlieferschein - Position, die noch keinem Packstück zugewiesen wurde.

Über die Pfeiltasten kann eine Kundenlieferschein - Position in ein Packstück übernommen werden. In der neuen Packstückposition kann daraufhin die Menge editiert werden. Wird die Menge verringert, so wird die Restmenge wieder als offene Kundenlieferschein - Position erzeugt.

Jedes Packstück kann über die Schaltfläche Einzeldruck einzeln, oder mit der Schaltfläche Komplettdruck komplett mit allen Packstücken gedruckt werden. Ein Packstück kann jederzeit über die Schaltfläche Packstück löschen gelöscht werden, wodurch die Packstückpositionen wieder als offene Kundenlieferschein - Positionen erzeugt werden.


Drucken

Packzettel

Der Druck des/der Packzettel(s) erfolgt über die Schaltflächen Einzeldruck und Komplettdruck.

Mit dem Einzeldruck kann ein ausgewähltes Packstück gedruckt werden, während mit dem Komplettdruck alle Packstücke gedruckt werden, die den Kundenlieferschein betreffen. Die Optik ähnelt der des Lieferscheins. Pro Packstück wird ein Dokument erzeugt.


Siehe auch

Kundenlieferscheine

Kundenlieferschein - Positionen