Translations:FRMV BSA/39/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. Februar 2017, 16:07 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (FRMV BSA)
Das Feld '''Varianten.Menge''' ist ein Pflichtfeld und wird, falls keine manuellen Umstellungen vorgenommen werden, mit '1' belegt. Es dient der Lagerverwaltung von Varianten über die Maske [[FRMV_BARTLHPOVAR|Lagerplatz - Varianten]]. Der Vorgang ist folgendermaßen: Wird ein Artikel als '''Variante''' (Registerkarte '''6.2 Einkauf''') gekennzeichnet, wird für jede Lagereinheit des Artikels bei der Lagereinbuchung automatisch ein Datensatz in der Maske [[FRMV_BARTLHPOVAR|Lagerplatz - Varianten]] erzeugt. Mit dem Feld '''Varianten.Menge''' kann die Stückzahl der Lagereinheit definiert werden. Ist sie '1', wird für jedes Stück ein Datensatz angelegt, ist sie jedoch beispielsweise '10', werden bei einer Einbuchung von 90 Stück neun Datensätze angelegt und für jeden ein Ist-Bestand von 10 Stück eingetragen. Der Ist-Bestand des [[FRMV_BARTLHPO|Lagerplatzes]] insgesamt ist dann die volle Menge von 90 Stück.

Das Feld Varianten.Menge ist ein Pflichtfeld und wird, falls keine manuellen Umstellungen vorgenommen werden, mit '1' belegt. Es dient der Lagerverwaltung von Varianten über die Maske Lagerplatz - Varianten. Der Vorgang ist folgendermaßen: Wird ein Artikel als Variante (Registerkarte 6.2 Einkauf) gekennzeichnet, wird für jede Lagereinheit des Artikels bei der Lagereinbuchung automatisch ein Datensatz in der Maske Lagerplatz - Varianten erzeugt. Mit dem Feld Varianten.Menge kann die Stückzahl der Lagereinheit definiert werden. Ist sie '1', wird für jedes Stück ein Datensatz angelegt, ist sie jedoch beispielsweise '10', werden bei einer Einbuchung von 90 Stück neun Datensätze angelegt und für jeden ein Ist-Bestand von 10 Stück eingetragen. Der Ist-Bestand des Lagerplatzes insgesamt ist dann die volle Menge von 90 Stück.