FRMV BSAVERPA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Überarbeitung)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Artikelstamm - Verpackungen =
= Artikelstamm - Verpackungen =
Über dieses Unterprogramm können einem Artikel die möglichen Verpackungen zugewiesen werden, die daraufhin in der Kundenauftragsposition ausgewählt werden können.
Über dieses Unterprogramm können einem [[FRMV_BSA|Artikel]] die möglichen [[FRMV_BVERPA|Verpackungsarten]] zugewiesen werden, die daraufhin in der [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]] ausgewählt werden können.




Zeile 8: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Die in der Kundenauftragsposition zugewiesenen Verpackungen werden daraufhin mit Menge und Gewicht in die Lieferscheinposition übergeben. Die Verpackungen selber können als Artikel verwaltet werden und werden mit Druck des Lieferscheins vom Lager abgebucht und bei Bedarf auf das Kundenlager umgebucht.
Die in der [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]] zugewiesenen Verpackungen werden daraufhin mit Menge und Gewicht in die [[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Position]] übergeben.
 
Die Verpackungen selbst können als [[FRMV_BSA|Artikel]] verwaltet, mit Druck des [[FRMV_BRLS#Lieferschein|Lieferscheins]] vom Lager abgebucht und bei Bedarf auf das Kundenlager umgebucht werden.
 
Bei der Zuweisung einer Verpackung wird der [[FRMV_BSA|Artikel]], für den die Verpackung benötigt wird, vorbelegt. Die [[FRMV_BVERPA|Verpackungsart]] wird über das '''Verp.Kz.''' ausgewählt, wobei spezifische Informationen, wie der Preis für die Verpackung, dort festgelegt werden. Das Kennzeichen '''Palette/Verp.''', das anzeigt, ob es sich um eine Palette oder eine anderweitige Verpackung handelt, wird beispielsweise von der Verpackungsart übernommen.
 
Im unteren Abschnitt der Maske werden die benötigten Mengen sowie das '''Gewicht''' in kg je Mengeneinheit des zu verpackenden [[FRMV_BSA|Artikels]] hinterlegt. In die Felder '''Umkarton Eink.''' bzw. '''Verk.''' wird eingetragen, wie viele Mengeneinheiten (z. B. Stück) in einen Umkarton im Einkauf und Verkauf verpackt werden oder sind. Analog dazu wird festgelegt, wie viele Mengeneinheiten eine '''Palette Eink.''' und '''Verk.''' umfasst. Es muss dabei immer nur das Feld ausgefüllt werden, dass letztendlich benötigt wird.  




Zeile 14: Zeile 20:


[[FRMV_BSA|Artikelstamm]]
[[FRMV_BSA|Artikelstamm]]
[[FRMV_BAUF|Angebots- und Auftragsverwaltung]]
[[FRMV_BAUFPOVERPA|Kde.Auft.Pos. - Verpackungen]]
[[FRMV_BVERPA|Verpackungsarten]]


__NOTOC__
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 22. Februar 2016, 16:14 Uhr

Artikelstamm - Verpackungen

Über dieses Unterprogramm können einem Artikel die möglichen Verpackungsarten zugewiesen werden, die daraufhin in der Kundenauftragsposition ausgewählt werden können.


FRMV BSAVERPA.jpg


Hauptbereich

Die in der Kundenauftragsposition zugewiesenen Verpackungen werden daraufhin mit Menge und Gewicht in die Kundenlieferschein - Position übergeben.

Die Verpackungen selbst können als Artikel verwaltet, mit Druck des Lieferscheins vom Lager abgebucht und bei Bedarf auf das Kundenlager umgebucht werden.

Bei der Zuweisung einer Verpackung wird der Artikel, für den die Verpackung benötigt wird, vorbelegt. Die Verpackungsart wird über das Verp.Kz. ausgewählt, wobei spezifische Informationen, wie der Preis für die Verpackung, dort festgelegt werden. Das Kennzeichen Palette/Verp., das anzeigt, ob es sich um eine Palette oder eine anderweitige Verpackung handelt, wird beispielsweise von der Verpackungsart übernommen.

Im unteren Abschnitt der Maske werden die benötigten Mengen sowie das Gewicht in kg je Mengeneinheit des zu verpackenden Artikels hinterlegt. In die Felder Umkarton Eink. bzw. Verk. wird eingetragen, wie viele Mengeneinheiten (z. B. Stück) in einen Umkarton im Einkauf und Verkauf verpackt werden oder sind. Analog dazu wird festgelegt, wie viele Mengeneinheiten eine Palette Eink. und Verk. umfasst. Es muss dabei immer nur das Feld ausgefüllt werden, dass letztendlich benötigt wird.


Siehe auch

Artikelstamm

Angebots- und Auftragsverwaltung

Kde.Auft.Pos. - Verpackungen

Verpackungsarten