FRMV BSAFILE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ <div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> {| class="wikitable" align="right" ! Unterprogramme |- | [[FRMV_BSAFILEFRD|Druckformul…“)
 
(Überarbeitung)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
<div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em">
<div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em">
{| class="wikitable" align="right"
{| class="wikitable" align="right"
Zeile 8: Zeile 7:
|}
|}
</div>
</div>
= Artikelstamm - Dateien =
Zu jedem [[FRMV_BSA|Artikel]] können diverse '''Dateien''' (Dokumente, Zeichnungen, etc.) hinterlegt werden.


= Artikelstamm - Dateien  =
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BSAFILE
__TOC__


[[Datei:FRMV_BSAFILE.jpg]]
[[Datei:FRMV_BSAFILE.jpg]]
Zeile 19: Zeile 16:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Zusätzlich zur Artikel Historie hat man die Möglichkeit diverse Dateien (Dokumente, Zeichnungen, etc.) bei jedem Artikel zu hinterlegen. Die Dokumente werden dabei nicht in der Datenbank gespeichert. Es wird lediglich ein Pfad hinterlegt, wo die jeweilige Datei zu finden ist (Drei-Punkte-Taste). Diese Datei kann direkt aus AvERP geöffnet werden ('''Öffnen-Schaltfläche'''). Mehrere Dateien können in '''Ablagekategorien''' zusammengefasst werden. Im Unterprogramm „Artikeldaten – Druckformulare“, können pro angehängter Datei AvERP Formulare ausgewählt werden, zu denen die Datei automatisch mit gedruckt werden soll, wenn das jeweilige Formular aus AvERP gedruckt wird. Es besteht die Möglichkeit manuell die Anzahl der zu druckenden Kopien zu hinterlegen oder diese abhängig von einem Mengenfeld in AvERP zu steuern. Beispiel: Zu der Arbeitskarte aus dem Fertigungsauftrag soll die angehängte Zeichnung 4711 mit gedruckt werden und zwar für jedes zu fertigende Stück einmal (Anzahl der Kopien ist abhängig von der hinterlegten Auftragsmenge).  
Für einen [[FRMV_BSA|Artikel]] können mehrere Dateien hinterlegt werden, weshalb eine '''Lfd.Nr.''' vergeben wird. Die '''Bez.''' (Bezeichnung) der Datei wird innerhalb des Systems verwendet.
 
Die Dokumente werden dabei nicht in der Datenbank gespeichert. Es wird lediglich ein '''Pfad''' hinterlegt, der zur jeweiligen Datei führt ([[3PF|Drei-Punkte-Schaltfläche]]). Diese Datei kann direkt aus AvERP geöffnet werden ('''Öffnen'''-Schaltfläche) bzw. das Verzeichnis, in dem die Datei liegt, aufgerufen werden ('''Verzeichnis öffnen'''-Schaltfläche).  
 
Über das '''Text'''feld können interne Informationen zur Datei hinterlegt werden.
 
Der [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]], der die Datei verlinkt hat, wird unter
Die Felder '''Erfasst von''', worunter der [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]], der die Datei verlinkt hat, eingetragen wird, und das '''Erfasst am'''-Datum werden vom System bei der Datensatzanlage automatisch gefüllt.
 
Über das Kennzeichen '''Ablage Kategorien''' können mehrere Dateien zusammengefasst werden.
 
Zum [[FRMV_BSA|Artikel]] wird die '''Artikel.Nr.''' sowie (dadurch automatisch belegt) die '''Artikel.Bez.''' und die '''Artikel.Bez.2''' abgespeichert.




Zeile 25: Zeile 33:


[[FRMV_BSA|Artikelstamm]]
[[FRMV_BSA|Artikelstamm]]
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 18. Februar 2016, 15:48 Uhr

Unterprogramme
Druckformulare

Artikelstamm - Dateien

Zu jedem Artikel können diverse Dateien (Dokumente, Zeichnungen, etc.) hinterlegt werden.


FRMV BSAFILE.jpg


Hauptbereich

Für einen Artikel können mehrere Dateien hinterlegt werden, weshalb eine Lfd.Nr. vergeben wird. Die Bez. (Bezeichnung) der Datei wird innerhalb des Systems verwendet.

Die Dokumente werden dabei nicht in der Datenbank gespeichert. Es wird lediglich ein Pfad hinterlegt, der zur jeweiligen Datei führt (Drei-Punkte-Schaltfläche). Diese Datei kann direkt aus AvERP geöffnet werden (Öffnen-Schaltfläche) bzw. das Verzeichnis, in dem die Datei liegt, aufgerufen werden (Verzeichnis öffnen-Schaltfläche).

Über das Textfeld können interne Informationen zur Datei hinterlegt werden.

Der Mitarbeiter, der die Datei verlinkt hat, wird unter Die Felder Erfasst von, worunter der Mitarbeiter, der die Datei verlinkt hat, eingetragen wird, und das Erfasst am-Datum werden vom System bei der Datensatzanlage automatisch gefüllt.

Über das Kennzeichen Ablage Kategorien können mehrere Dateien zusammengefasst werden.

Zum Artikel wird die Artikel.Nr. sowie (dadurch automatisch belegt) die Artikel.Bez. und die Artikel.Bez.2 abgespeichert.


Siehe auch

Artikelstamm