FRMV BSAPMAK: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN37 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= St.Material - Angebotskalkulation = | |||
Über diese Maske kann eine [[FRMV_BSAPM|Materialposition]] als [[FRMV_BSA|Artikel]] in ein [[FRMV_BAUF|Angebot]] übergeben werden. | |||
[[Datei:FRMV_BSAPMAK.jpg]] | [[Datei:FRMV_BSAPMAK.jpg]] | ||
Zeile 10: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Der im [[FRMV_BAUF|Angebot]] verwendete [[FRMV_BSA|Artikel]] sowie die [[FRMV_BSAKATG|Gruppe]] und die [[FRMV_BSAKAT|Kategorie]], in der der [[FRMV_BSA|Artikel]] ausgewiesen werden soll, können hier hinterlegt werden und dienen dem Druck von [[FRMV_BAUF|Angeboten]] mit Zwischensummen. | |||
Bei der Anlage eines Datensatzes wird der '''Mat.Pos.''' sowie das '''Mat.Artikel.Nr.''' innerhalb des [[FRMV_BSAP|Arbeitsstammplans]] automatisch verknüpft. | |||
Die dem [[FRMV_BSA|Artikel]] für das [[FRMV_BAUF|Angebot]] zuzuweisende [[FRMV_BSAKATG|Artikelgruppe f. Kundenauftrag]] wird über das '''Gruppe Kz.''' hinterlegt; über das '''Kategorie Kz.''' wird wiederum entschieden, zu welcher [[FRMV_BSAKAT|Artikelkategorie f. Kundenauftrag]] dieser gehören soll. | |||
Weiterhin muss bereits ein [[FRMV_BSA|Artikel]] aus den Stammdaten hinterlegt werden, der die '''Artikel.Nr.Auftr.Pos.''' stellt. | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
[[FRMV_BSAPM|Arb.Plan - Material]] | [[FRMV_BSAPM|Arb.Plan - Material]] | ||
__NOTOC__ | |||
__NOTITLE__ | |||
__NOEDITSECTION__ |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2016, 16:06 Uhr
St.Material - Angebotskalkulation
Über diese Maske kann eine Materialposition als Artikel in ein Angebot übergeben werden.
Hauptbereich
Der im Angebot verwendete Artikel sowie die Gruppe und die Kategorie, in der der Artikel ausgewiesen werden soll, können hier hinterlegt werden und dienen dem Druck von Angeboten mit Zwischensummen.
Bei der Anlage eines Datensatzes wird der Mat.Pos. sowie das Mat.Artikel.Nr. innerhalb des Arbeitsstammplans automatisch verknüpft. Die dem Artikel für das Angebot zuzuweisende Artikelgruppe f. Kundenauftrag wird über das Gruppe Kz. hinterlegt; über das Kategorie Kz. wird wiederum entschieden, zu welcher Artikelkategorie f. Kundenauftrag dieser gehören soll. Weiterhin muss bereits ein Artikel aus den Stammdaten hinterlegt werden, der die Artikel.Nr.Auftr.Pos. stellt.
Siehe auch