FRMV BSASN: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Überarbeitung, Teil 1, noch nicht abgeschlossen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
DIESE SEITE BEFINDET SICH AKTUELL IN BEARBEITUNG
= Artikelstamm - Seriennummernvorgabe =
= Artikelstamm - Seriennummernvorgabe =
Die Struktur der [[FRMV_BSSN|Seriennummer]] eines seriennummernpflichtigen [[FRMV_BSA|Artikels]] kann über einen Nummernkreis festgelegt werden.
Die Struktur der [[FRMV_BSSN|Seriennummer]] eines seriennummernpflichtigen [[FRMV_BSA|Artikels]] kann über einen Nummernkreis festgelegt werden.
Zeile 8: Zeile 10:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Wird in dieser Maske ein Datensatz für einen seriennummernpflichtigen [[FRMV_BSA|Artikel]] angelegt, dann erzeugt AvERP beim Einbuchen des [[FRMV_BSA|Artikels]] die Seriennummer nach dieser Vorgabe. Ist bei einem seriennummernpflichtigen Artikel in dieser Maske kein Datensatz angelegt, dann muss die Eingabe der Seriennummer beim Einbuchen des Artikels manuell erfolgen.
Wird in dieser Maske ein Datensatz für einen seriennummernpflichtigen [[FRMV_BSA|Artikel]] angelegt, dann erzeugt AvERP beim Einbuchen des [[FRMV_BSA|Artikels]] die Seriennummer nach dieser Vorgabe. Ist bei einem seriennummernpflichtigen Artikel in dieser Maske kein Datensatz angelegt, dann muss die Eingabe der Seriennummer beim Einbuchen des Artikels manuell erfolgen. Das Kennzeichen 'Seriennummernpflicht' befindet sich im [[FRMV_BSA#6.1 Verkauf|Artikelstamm]] unter der Registerkarte "6.1 Verkauf".
 
Die eigentliche Formel für die Seriennummern wird über die [[3PF|3-Punkte-Taste]] zugewiesen. In der Maske [[FRMV_BSNFORMEL|Formel für Seriennummer]] kann der Nummernkreis definiert und zugeordnet werden. Genauere Informationen zu Seriennummerformeln sind dieser Hilfe zu entnehmen.
 
Über das Feld '''SNR autom. mit FA/WE generieren''' wird gesteuert, ob die Seriennummern für diesen [[FRMV_BSA|Artikel]] beim [[FRMV_BLLC|Wareneingang]] bzw. der [[FRMV_BFA|Fertigung]] automatisch generiert werden sollen oder sie manuell zugewiesen werden müssen. 
 
Einzelne Seriennummernbestandteile, beispielsweise das Geschäftsjahr oder eine fortlaufende Nummer, können durch einen '''Nummerntrenner''' voneinander abgegrenzt werden.
 
@@@ Text für Kennzeichen: '''Dummypräfix'''
Das '''Dummypräfix''' stellt ein optionales Präfix für Dummy-Seriennummern dar, um diese von gültigen Seriennummern abzugrenzen.
 
Zur internen Information kann eine freie '''Bemerkung''' hinterlegt werden.
 
Die drei weiteren Kennzeichen dieser Maske beziehen sich direkt auf die späteren Seriennummern und können auch für die [[FRMV_BSNFORMEL|Formel]] genutzt werden. Der '''Serien.Nr.Typ''' und die '''Generation''' werden, neben der Nutzung über die [[FRMV_BSNFORMEL|Formel]], auch genutzt, wenn keine Formel hinterlegt wird. Dabei ist die neue Seriennummer dann nach folgender Standardformel aufgebaut:
@@@ Formel


Der '''Serien.Nr.Typ''', die '''Generation''' und die '''Masch.Art''' sind Angaben, die in den Aufbau der Seriennummer mit einfließen können. Die eigentliche Formel wird allerdings über die [[3PF|3-Punkte-Taste]] zugewiesen. In der Maske [[FRMV_BSNFORMEL|Formel für Seriennummer]] kann der Nummernkreis definiert und zugeordnet werden.
Für '''Masch.Art''' (Maschinenart) stehen aktuell folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
*U - Umreifung
*W - Wende
*S - Sondermaschine





Aktuelle Version vom 29. Januar 2016, 16:13 Uhr

DIESE SEITE BEFINDET SICH AKTUELL IN BEARBEITUNG

Artikelstamm - Seriennummernvorgabe

Die Struktur der Seriennummer eines seriennummernpflichtigen Artikels kann über einen Nummernkreis festgelegt werden.


FRMV BSASN.jpg


Hauptbereich

Wird in dieser Maske ein Datensatz für einen seriennummernpflichtigen Artikel angelegt, dann erzeugt AvERP beim Einbuchen des Artikels die Seriennummer nach dieser Vorgabe. Ist bei einem seriennummernpflichtigen Artikel in dieser Maske kein Datensatz angelegt, dann muss die Eingabe der Seriennummer beim Einbuchen des Artikels manuell erfolgen. Das Kennzeichen 'Seriennummernpflicht' befindet sich im Artikelstamm unter der Registerkarte "6.1 Verkauf".

Die eigentliche Formel für die Seriennummern wird über die 3-Punkte-Taste zugewiesen. In der Maske Formel für Seriennummer kann der Nummernkreis definiert und zugeordnet werden. Genauere Informationen zu Seriennummerformeln sind dieser Hilfe zu entnehmen.

Über das Feld SNR autom. mit FA/WE generieren wird gesteuert, ob die Seriennummern für diesen Artikel beim Wareneingang bzw. der Fertigung automatisch generiert werden sollen oder sie manuell zugewiesen werden müssen.

Einzelne Seriennummernbestandteile, beispielsweise das Geschäftsjahr oder eine fortlaufende Nummer, können durch einen Nummerntrenner voneinander abgegrenzt werden.

@@@ Text für Kennzeichen: Dummypräfix Das Dummypräfix stellt ein optionales Präfix für Dummy-Seriennummern dar, um diese von gültigen Seriennummern abzugrenzen.

Zur internen Information kann eine freie Bemerkung hinterlegt werden.

Die drei weiteren Kennzeichen dieser Maske beziehen sich direkt auf die späteren Seriennummern und können auch für die Formel genutzt werden. Der Serien.Nr.Typ und die Generation werden, neben der Nutzung über die Formel, auch genutzt, wenn keine Formel hinterlegt wird. Dabei ist die neue Seriennummer dann nach folgender Standardformel aufgebaut:

@@@ Formel

Für Masch.Art (Maschinenart) stehen aktuell folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

  • U - Umreifung
  • W - Wende
  • S - Sondermaschine


Siehe auch

Seriennummer

Artikelstamm