FRMV BARTLHPOVAR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Üerarbeitung, Teil 1 - noch nicht abgeschlossen)
(Überarbeitung, Teil 2 -abgeschlossen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
DIESE SEITE BEFINDET SICH AKTUELL IN BEARBEITUNG
= Lagerplatz - Varianten =
= Lagerplatz - Varianten =
Unter der Registerkarte 'Merkmale' im [[FRMV_BSA|Artikelstamm]] kann ein [[FRMV_BSA|Artikel]] als '''Variante''' gekennzeichnet werden.
Unter der Registerkarte 'Merkmale' im [[FRMV_BSA|Artikelstamm]] kann ein [[FRMV_BSA|Artikel]] als '''Variante''' gekennzeichnet werden.
Zeile 12: Zeile 10:
Handelt es sich bei einem [[FRMV_BSA|Artikel]] um einen Variantenartikel (Kennzeichen '''Variante''' im [[FRMV_BSA#6.2 Einkauf|Artikelstamm]]), dann werden die einzelnen Varianten über diese Maske abgespeichert. Für jede Lagereinheit des [[FRMV_BSA|Artikels]] wird dann bei einer Eingangsbuchung in dieser Maske automatisch ein Datensatz erzeugt.
Handelt es sich bei einem [[FRMV_BSA|Artikel]] um einen Variantenartikel (Kennzeichen '''Variante''' im [[FRMV_BSA#6.2 Einkauf|Artikelstamm]]), dann werden die einzelnen Varianten über diese Maske abgespeichert. Für jede Lagereinheit des [[FRMV_BSA|Artikels]] wird dann bei einer Eingangsbuchung in dieser Maske automatisch ein Datensatz erzeugt.


@@@ Text für Kennzeichen: '''Lagerort''', '''Lagerobjekt''', '''Lager.Nr.'''
Der Lagerbestand auf dem Lagerplatz entspricht der Summe der Variantenmenge. Diese wird im [[FRMV_BSA#2.1 Merkmale|Artikelstamm]] festgelegt.
Als Lagerinformationen werden der [[FRMV_BARTLHPO|'''Lagerort''']] sowie der Vermerk, ob es sich um den Standardlagerplatz handelt, der entsprechende  [[FRMV_BLAGOBJ|'''Lagerobjekt''']]-Datensatz sowie die [[FRMV_BLAGER|'''Lager.Nr.''']] gespeichert.
Bei der Ausgangsbuchung stehen die Varianten zur Auswahl. Es kann entschieden werden, welche Varianten für die Buchung herangezogen werden, um die Bedarfsmenge zu decken. Die einzelnen Lagerbestände der Varianten können über den Aufruf der Datenübersicht eingesehen werden.  


@@@ Text für Kennzeichen: '''Artikel'''
Als Lagerinformationen werden der [[FRMV_BARTLHPO|'''Lagerort''']] sowie der Vermerk, ob es sich um den Standardlagerplatz handelt, der entsprechende  [[FRMV_BLAGOBJ|'''Lagerobjekt''']]-Datensatz sowie die [[FRMV_BLAGER|'''Lager.Nr.''']] gespeichert. Im Bezug auf den [[FRMV_BSA|Artikel]] werden die '''Artikel.Nr.''' sowie die beiden '''Artikel.Bez''' vermerkt.


@@@ Text für Kennzeichen: '''Bemerkung'''
Unter '''Bemerkung''' kann eine freie Bemerkung eintragen werden. Wurde die spezifische Variante durch einen [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]] erzeugt, kann sie über das [[FRMV_BFAM|Material]] übertragen werden. Anschließend bleibt sie editierbar.
Unter '''Bemerkung''' kann eine freie Bemerkung eintragen werden. Wurde die spezifische Variante durch einen [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrag]] erzeugt, kann sie über das [[FRMV_BFAM|Material]] übertragen werden. Anschließend bleibt sie editierbar.


Zeile 23: Zeile 20:


Zudem werden die '''Reservierung Nr.''' des entsprechenden Eintrags im [[FRMV_BARTLHBU|Reservierungsprotokoll]] und die zugehörige '''Reservierungsaktion''' hinterlegt. Analog dazu wird die '''Buchung Nr.''' ([[FRMV_BARTLHBUX|Lagerbuchungsprotokoll]]) sowie die zugehörige '''Buchungsaktion''' gespeichert. Eine genaue Aufschlüsselung der verwendeten Aktionsabkürzungen befindet sich in der Hilfe zum [[FRMV_BARTLHBU|Reservierungsprotokoll]] bzw. im [[FRMV_BARTLHBUX|Lagerbuchungsprotokoll]].  
Zudem werden die '''Reservierung Nr.''' des entsprechenden Eintrags im [[FRMV_BARTLHBU|Reservierungsprotokoll]] und die zugehörige '''Reservierungsaktion''' hinterlegt. Analog dazu wird die '''Buchung Nr.''' ([[FRMV_BARTLHBUX|Lagerbuchungsprotokoll]]) sowie die zugehörige '''Buchungsaktion''' gespeichert. Eine genaue Aufschlüsselung der verwendeten Aktionsabkürzungen befindet sich in der Hilfe zum [[FRMV_BARTLHBU|Reservierungsprotokoll]] bzw. im [[FRMV_BARTLHBUX|Lagerbuchungsprotokoll]].  
@@@ Überarbeitung des folgenden Abschnitts:
Die Menge einer Variante kann pro Datensatz zwischen 0 und 1 liegen. Der Lagerbestand auf dem Lagerplatz entspricht der Summe der Variantenmenge. Diese wird im [[FRMV_BSA#2.1 Merkmale|Artikelstamm]] festgelegt.
Bei der Ausgangsbuchung stehen die Varianten zur Auswahl. Es kann entschieden werden, welche Varianten für die Buchung herangezogen werden, um die Bedarfsmenge zu decken.





Aktuelle Version vom 15. Januar 2016, 09:21 Uhr

Lagerplatz - Varianten

Unter der Registerkarte 'Merkmale' im Artikelstamm kann ein Artikel als Variante gekennzeichnet werden.


FRMV BARTLHPOVAR.jpg


Hauptbereich

Handelt es sich bei einem Artikel um einen Variantenartikel (Kennzeichen Variante im Artikelstamm), dann werden die einzelnen Varianten über diese Maske abgespeichert. Für jede Lagereinheit des Artikels wird dann bei einer Eingangsbuchung in dieser Maske automatisch ein Datensatz erzeugt.

Der Lagerbestand auf dem Lagerplatz entspricht der Summe der Variantenmenge. Diese wird im Artikelstamm festgelegt. Bei der Ausgangsbuchung stehen die Varianten zur Auswahl. Es kann entschieden werden, welche Varianten für die Buchung herangezogen werden, um die Bedarfsmenge zu decken. Die einzelnen Lagerbestände der Varianten können über den Aufruf der Datenübersicht eingesehen werden.

Als Lagerinformationen werden der Lagerort sowie der Vermerk, ob es sich um den Standardlagerplatz handelt, der entsprechende Lagerobjekt-Datensatz sowie die Lager.Nr. gespeichert. Im Bezug auf den Artikel werden die Artikel.Nr. sowie die beiden Artikel.Bez vermerkt.

Unter Bemerkung kann eine freie Bemerkung eintragen werden. Wurde die spezifische Variante durch einen Fertigungsauftrag erzeugt, kann sie über das Material übertragen werden. Anschließend bleibt sie editierbar.

Zu einer Variante werden die Abmaße (Breite, Länge, Tiefe, Oberfläche) aus dem Artikelstamm gespeichert, die allerdings individuell angepasst werden können.

Zudem werden die Reservierung Nr. des entsprechenden Eintrags im Reservierungsprotokoll und die zugehörige Reservierungsaktion hinterlegt. Analog dazu wird die Buchung Nr. (Lagerbuchungsprotokoll) sowie die zugehörige Buchungsaktion gespeichert. Eine genaue Aufschlüsselung der verwendeten Aktionsabkürzungen befindet sich in der Hilfe zum Reservierungsprotokoll bzw. im Lagerbuchungsprotokoll.


Siehe auch

Einzellager - Lagerplätze