Lagermodul: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Lagermodul = | = Lagermodul = | ||
Das Lagermodul dient | Das '''Lagermodul''' dient zur Reservierung von Lagerobjekten für eine Lagerbuchung. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Die Lagermodulmaske lässt sich in Masken, die zu einer Lagerbuchung führen | Die Lagermodulmaske lässt sich in Masken aufrufen, die zu einer Lagerbuchung führen (z. B. [[FRMV_BRLSP|Kundenlieferscheinposition]]). | ||
Dies erfolgt grundsätzlich über die [[6PF|6-Punkte-Schaltfläche]] des [[FRMV_BLAGER|Lagerfeldes]] in der Maske. | Dies erfolgt grundsätzlich über die [[6PF|6-Punkte-Schaltfläche]] des [[FRMV_BLAGER|Lagerfeldes]] in der Maske. | ||
Beim Öffnen zeigt die Lagermodulmaske Informationen zum aktuellen Vorgang | Beim Öffnen zeigt die Lagermodulmaske Informationen zum aktuellen Vorgang sowie zwei Auflistungen an. Sind die beiden Auflistungen grau und ist 'Drag&Drop' zwischen ihnen deaktiviert, so ist der Buchungsvorgang schon abgeschlossen bzw. sind noch nicht alle Voraussetzungen für das Reservieren erfüllt. | ||
In der linken Auflistung | In der linken Auflistung ('verfügbare Objekte') stehen alle Lagerobjekte (Lagerplätze, Chargen, Seriennummern, etc.), die für die anstehende Buchung reserviert werden können. In der rechten Auflistung ('zugewiesene Objekte') stehen alle Lagerobjekte, die für die Buchung bereits reserviert wurden, bzw. die tatsächlich gebuchten Lagerobjekte, falls bereits eine Buchung erfolgt ist. | ||
Um eine Reservierung zu erstellen kann ein einzelnes Lagerobjekt per Drag&Drop von der linken | Um eine Reservierung zu erstellen, kann ein einzelnes Lagerobjekt per Drag&Drop von der linken in die rechte Auflistung gezogen werden. Je nach Objekt erfolgen danach Abfragen nach Lagerort, Menge, manueller Nummer, etc. | ||
Um eine Reservierung wieder aufzuheben | Um eine Reservierung wieder aufzuheben, muss diese einfach von der rechten in die linke Auflistung gezogen werden. | ||
Über die Schaltflächen zwischen den Auflistungen können die Objekte ebenfalls reserviert bzw. die Reservierung gelöscht werden. | Über die Schaltflächen zwischen den Auflistungen können die Objekte ebenfalls reserviert werden, bzw. kann darüber die Reservierung gelöscht werden. | ||
Eine Mehrfachauswahl der Lagerobjekte ist über einen Klick in Kombination mit Strg oder SHIFT, wie im Dateimanager unter Windows, möglich. | Eine Mehrfachauswahl der Lagerobjekte ist über einen Klick in Kombination mit 'Strg' oder 'SHIFT', wie im Dateimanager unter Windows, möglich. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
[[ | [[FRMV_BLAGBUCHKONF|Lagermodulkonfiguration]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Aktuelle Version vom 21. März 2014, 11:56 Uhr
Lagermodul
Das Lagermodul dient zur Reservierung von Lagerobjekten für eine Lagerbuchung.
Hauptbereich
Die Lagermodulmaske lässt sich in Masken aufrufen, die zu einer Lagerbuchung führen (z. B. Kundenlieferscheinposition).
Dies erfolgt grundsätzlich über die 6-Punkte-Schaltfläche des Lagerfeldes in der Maske.
Beim Öffnen zeigt die Lagermodulmaske Informationen zum aktuellen Vorgang sowie zwei Auflistungen an. Sind die beiden Auflistungen grau und ist 'Drag&Drop' zwischen ihnen deaktiviert, so ist der Buchungsvorgang schon abgeschlossen bzw. sind noch nicht alle Voraussetzungen für das Reservieren erfüllt.
In der linken Auflistung ('verfügbare Objekte') stehen alle Lagerobjekte (Lagerplätze, Chargen, Seriennummern, etc.), die für die anstehende Buchung reserviert werden können. In der rechten Auflistung ('zugewiesene Objekte') stehen alle Lagerobjekte, die für die Buchung bereits reserviert wurden, bzw. die tatsächlich gebuchten Lagerobjekte, falls bereits eine Buchung erfolgt ist.
Um eine Reservierung zu erstellen, kann ein einzelnes Lagerobjekt per Drag&Drop von der linken in die rechte Auflistung gezogen werden. Je nach Objekt erfolgen danach Abfragen nach Lagerort, Menge, manueller Nummer, etc.
Um eine Reservierung wieder aufzuheben, muss diese einfach von der rechten in die linke Auflistung gezogen werden.
Über die Schaltflächen zwischen den Auflistungen können die Objekte ebenfalls reserviert werden, bzw. kann darüber die Reservierung gelöscht werden.
Eine Mehrfachauswahl der Lagerobjekte ist über einen Klick in Kombination mit 'Strg' oder 'SHIFT', wie im Dateimanager unter Windows, möglich.
Siehe auch