FRMV BVERLEIH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Verleih - Schnellerfassung =
= Verleih - Schnellerfassung =
In der Maske Verleih - Schnellerfassung kann mit ein paar kurzen Mausklicks ein [[FRMV_BSA|Artikel]] an einen [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] verliehen werden.
Über die Maske '''Verleih - Schnellerfassung''' kann ein [[FRMV_BSA|Artikel]] an einen [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] verliehen werden.


__TOC__
__TOC__
Zeile 9: Zeile 9:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Um einen Artikel zu verleihen, muss der '''Kunde''', die '''Auftragsart''', die '''Abteilung''', die '''abweichende Rechnungs-''' und die '''Lieferadresse''' hinterlegt werden.
Um einen Artikel zu verleihen, müssen der '''Kunde''', die '''Auftragsart''', die '''Abteilung''' und die '''abweichende Rechnungs-''' und '''Lieferadresse''' hinterlegt werden.




Zeile 16: Zeile 16:
=== 1. Positionen ===
=== 1. Positionen ===


Auf der ersten Registerkarte hinterlegen Sie einen Artikel für die Verleihart, wie z.B. Monatliche Abrechnung und den zu verleihenden Artikel. Hinterlegen Sie nun das '''Startdatum''' und das '''Rückgabedatum''' des zu verleihenden Artikels.
Auf der ersten Registerkarte können ein Artikel für die Verleihart (z. B. 'monatliche Abrechnung') und der zu verleihende Artikel hinterlegt werden. Daraufhin muss das '''Start'''- sowie das '''Rückgabedatum''' des zu verleihenden Artikels eingegeben werden.


=== 2. Übersicht ===
=== 2. Übersicht ===
Zeile 25: Zeile 25:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


[[Hauptmenü]]
[[FRMV_BSA|Artikelstamm]]


__NOTITLE__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 20. März 2014, 09:57 Uhr

Verleih - Schnellerfassung

Über die Maske Verleih - Schnellerfassung kann ein Artikel an einen Kunden verliehen werden.

Datei:FRMV BVERLEIH.jpg


Hauptbereich

Um einen Artikel zu verleihen, müssen der Kunde, die Auftragsart, die Abteilung und die abweichende Rechnungs- und Lieferadresse hinterlegt werden.


Registerkarten

1. Positionen

Auf der ersten Registerkarte können ein Artikel für die Verleihart (z. B. 'monatliche Abrechnung') und der zu verleihende Artikel hinterlegt werden. Daraufhin muss das Start- sowie das Rückgabedatum des zu verleihenden Artikels eingegeben werden.

2. Übersicht

Hier sehen Sie die bereits erfassten Lieferscheine und Rechnungen zu diesem Verleih und die Rücknahme des Artikels.


Siehe auch

Artikelstamm