FRMV BRRCBS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ == Kundenrechnung – Bürgschaften == <!-- Text für die Beschreibung der Seite, kurz / prägnat --> __NOTOC__ Datei:BRRCBS.jpg == Hauptbere…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
= Kundenrechnung - Bürgschaften =
== Kundenrechnung Bürgschaften ==
In dieser Maske werden die zu einer [[FRMV_BRRC|Rechnung]] hinterlegten '''Bürgschaften''' angezeigt.


<!-- Text für die Beschreibung der Seite, kurz / prägnat -->


__NOTOC__
[[Datei:FRMV_BRRCBS.jpg]]


[[Datei:BRRCBS.jpg]]


== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Beim Erzeugen einer Anzahlungsrechnung, per Utility aus der [[FRMV_BAUF|Angebots- und Auftragsverwaltung]], können Bürgschaften erzeugt werden, insofern dies in der Auftragsart hinterlegt wurde. Es können im Vorfeld mehrere Bürgschaftsarten definiert werden. Über dieses Unterprogramm kann der Bürgschaftswert (vorbelegt aus der Kundenrechnung) und das Rückgabedatum hinterlegt werden. Ebenso wird hinterlegt, von welchem Bankkonto die Bürgschaft ausgeht. Im Bankkonto zum Mandanten, kann der offene und verbrauchte Bürgschaftswert eingesehen werden. Nach der Rückgabe der Bürgschaft kann diese fertig gemeldet werden. 
Mit dem in der [[FRMV_BAUF|Angebots- und Auftragsverwaltung]] befindlichen Utility [[FRMV_BAUF#Abschlagsrechnung erzeugen|Abschlagsrechnung erzeugen]] können Bürgschaften angelegt werden, insofern dies in der [[FRMV_BTOUR|Kundenauftrag - Auftragsart]] über das Kennzeichen '''Bürgschaft bei Anzahlung''' ermöglicht wird.
 
Im Vorfeld können unterschiedliche [[FRMV_BRRCBSART|Bürgschaftsarten]] definiert werden.  


Des Weiteren können das Rückgabedatum (über das Feld '''Rückgabe am''') , der '''Bürgschaftswert''' (vorbelegt aus der [[FRMV_BRRC|Kundenrechnung]]) und, über das Feld '''Mandant.Kto.Lfd.Nr.''', der Bürgschaftsgeber (das [[FRMV_BMANDKTO|Mandanten - Bankkonto]]) hinterlegt werden. In den [[FRMV_BMANDKTO|Mandantenstamm - Konten]] können der offene (-> '''Bürgschaft offen''') und der verfügbare Bürgschaftswert (-> '''Bürgschaft verfügbar''') eingesehen werden. Nach der Rückgabe der Bürgschaft kann diese über das Kennzeichen '''Fertig''' fertig gemeldet werden.




Zeile 17: Zeile 18:


[[FRMV_BRRC|Kundenrechnungen]]
[[FRMV_BRRC|Kundenrechnungen]]
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 18. März 2014, 10:10 Uhr

Kundenrechnung - Bürgschaften

In dieser Maske werden die zu einer Rechnung hinterlegten Bürgschaften angezeigt.


Datei:FRMV BRRCBS.jpg


Hauptbereich

Mit dem in der Angebots- und Auftragsverwaltung befindlichen Utility Abschlagsrechnung erzeugen können Bürgschaften angelegt werden, insofern dies in der Kundenauftrag - Auftragsart über das Kennzeichen Bürgschaft bei Anzahlung ermöglicht wird.

Im Vorfeld können unterschiedliche Bürgschaftsarten definiert werden.

Des Weiteren können das Rückgabedatum (über das Feld Rückgabe am) , der Bürgschaftswert (vorbelegt aus der Kundenrechnung) und, über das Feld Mandant.Kto.Lfd.Nr., der Bürgschaftsgeber (das Mandanten - Bankkonto) hinterlegt werden. In den Mandantenstamm - Konten können der offene (-> Bürgschaft offen) und der verfügbare Bürgschaftswert (-> Bürgschaft verfügbar) eingesehen werden. Nach der Rückgabe der Bürgschaft kann diese über das Kennzeichen Fertig fertig gemeldet werden.


Siehe auch

Kundenrechnungen