FRMV BRRCP MAT: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
= Kde.Rech.Pos. - enthaltene Rohstoffe =
== Kde.Rech.Pos. - enthaltene Rohstoffe ==
In dieser Maske werden die zu einer [[FRMV_BRRCP|Rechnungsposition]] gehörenden Zuschläge angezeigt.


Text
__TOC__


__NOTOC__
[[Datei:FRMV_BRRCP_MAT.jpg]]


[[Datei:BRRCP_MAT.jpg]]


== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Sind im Artikelstamm einer Rechnungsposition Werkstoffe enthalten, werden diese in dieser Maske ausgegeben. Hierbei werden, pro enthaltenen Werkstoff, der aktuelle Börsenpreis, das Gesamtgewicht auf Grundlage der Rechnungsmengen, der Materialzuschlag pro Kilogramm und der Materialzuschlag für die gesamte Menge ausgegeben. Die gesamten berechneten Materialzuschläge werden in der Rechnungsposition, im Feld Gesamt (mit MTZ) dargestellt. In den Verkaufsformularen kann dadurch der Verkaufspreis (ohne MTZ) und der Verkaufspreis (mit MTZ) ausgegeben werden.
Sind im [[FRMV_BSA|Artikelstamm]] einer [[FRMV_BRRCP|Rechnungsposition]] Werkstoffe enthalten, werden sie in dieser Maske ausgegeben.
 
Das Feld '''Zuschlagsart''' gibt an, um was für einen Zuschlag es sich handelt:
*1 - Rohstoffzuschlag
*2 - Energiesteuer
 
 
== Registerkarten ==
 
=== 1. Rohstoffzuschlag ===
 
In dieser Registerkarte wird die detaillierte Berechnung der '''Rohstoffzuschläge''' dargestellt, die auch auf dem Rechnungsformular ausgewiesen wird. Analog dazu gibt es das Unterprogramm unter der Auftragsposition. Generell kann die Schaltfläche neben dem Feld '''Börsenkurs vom''' zum Ändern des Kurses verwendet werden. Es erfolgt ein Ausweis der im System gepflegten Börsenkurse.
 
Pro enthaltenem Werkstoff werden der aktuelle '''Börsenkurs''', das '''Teilegew.Ges.''' auf Grundlage der Rechnungsmengen, der Materialzuschlag pro Kilogramm ('''MTZ / MTA pro kg''') und der Materialzuschlag für die gesamte Menge ('''MTZ / MTA''') ausgegeben. Die gesamten berechneten Materialzuschläge werden in der [[FRMV_BRRCP|Rechnungsposition]] im Feld '''Gesamt (mit MTZ)''' dargestellt.
 
In den Verkaufsformularen kann dadurch der Verkaufspreis mit und ohne MTZ ausgegeben werden.
 
=== 2. Energiesteuer ===
 
Auf dieser Registerkarte kann die '''Energiesteuer''' abgelesen werden. Der Betrag der Energiesteuer ('''Betrag Energie.St.''') wird pro XX Liter ausgegeben. Darüber hinaus wird die gesamte Energiesteuer ('''Gesamt Energie.St.''') angezeigt.
 


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


[[FRMV_BRRCP|Kdn.Rech. - Position]]
[[FRMV_BRRCP|Kundenrechnung - Positionen]]
 
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 26. Februar 2014, 12:15 Uhr

Kde.Rech.Pos. - enthaltene Rohstoffe

In dieser Maske werden die zu einer Rechnungsposition gehörenden Zuschläge angezeigt.

Datei:FRMV BRRCP MAT.jpg


Hauptbereich

Sind im Artikelstamm einer Rechnungsposition Werkstoffe enthalten, werden sie in dieser Maske ausgegeben.

Das Feld Zuschlagsart gibt an, um was für einen Zuschlag es sich handelt:

  • 1 - Rohstoffzuschlag
  • 2 - Energiesteuer


Registerkarten

1. Rohstoffzuschlag

In dieser Registerkarte wird die detaillierte Berechnung der Rohstoffzuschläge dargestellt, die auch auf dem Rechnungsformular ausgewiesen wird. Analog dazu gibt es das Unterprogramm unter der Auftragsposition. Generell kann die Schaltfläche neben dem Feld Börsenkurs vom zum Ändern des Kurses verwendet werden. Es erfolgt ein Ausweis der im System gepflegten Börsenkurse.

Pro enthaltenem Werkstoff werden der aktuelle Börsenkurs, das Teilegew.Ges. auf Grundlage der Rechnungsmengen, der Materialzuschlag pro Kilogramm (MTZ / MTA pro kg) und der Materialzuschlag für die gesamte Menge (MTZ / MTA) ausgegeben. Die gesamten berechneten Materialzuschläge werden in der Rechnungsposition im Feld Gesamt (mit MTZ) dargestellt.

In den Verkaufsformularen kann dadurch der Verkaufspreis mit und ohne MTZ ausgegeben werden.

2. Energiesteuer

Auf dieser Registerkarte kann die Energiesteuer abgelesen werden. Der Betrag der Energiesteuer (Betrag Energie.St.) wird pro XX Liter ausgegeben. Darüber hinaus wird die gesamte Energiesteuer (Gesamt Energie.St.) angezeigt.


Siehe auch

Kundenrechnung - Positionen