DHL Versandinfo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sobald aus einem Auftrag ein Lieferschein erstellt wird, wird automatisch, analog zum Auftrag – eine Ermittlung der DHL Versandinformationen. Wurden im Auftrag …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Sobald aus einem Auftrag ein Lieferschein erstellt wird, wird automatisch, analog zum Auftrag eine Ermittlung der DHL Versandinformationen. Wurden im Auftrag keine manuellen Anpassungen vorgenommen, berechnen sich diese automatisch anhand des Gewichts des Lieferscheins. Andernfalls wird die Versandinfo aus dem Auftrag übernommen.
= DHL Versandinfo =
Bei der Anlage des Lieferscheins erfolgt eine automatische Ermittlung der Abrechnungsnummer anhand der EKP und der Teilnahme (entweder aus dem Mandantenstamm oder den Versandkosten).
Sobald aus einem [[FRMV_BAUF|Auftrag]] ein [[FRMV_BRLS|Kundenlieferschein]] erstellt wird, wird analog zum [[FRMV_BAUF|Auftrag]] automatisch eine Ermittlung der '''DHL-Versandinformationen''' durchgeführt.
Eine Änderung pro Lieferschein ist weiterhin möglich, sollte aber nicht mehr geändert werden, sobald das Paketlabel gedruckt wurde. Eine Einschränkung wurde bisher noch nicht integriert, kann aber ohne großen Aufwand implementiert werden.
 
 
== Hauptbereich ==
 
Wurden im Auftrag keine manuellen Anpassungen vorgenommen, berechnen sich diese automatisch anhand des Gewichts des Lieferscheins. Andernfalls wird die Versandinfo aus dem Auftrag übernommen.
 
Bei der Anlage des Lieferscheins erfolgt eine automatische Ermittlung der Abrechnungsnummer anhand der EKP und der Teilnahme (entweder aus dem [[FRMV_BAMAND|Mandantenstamm]] oder den Versandkosten).
 
Eine Änderung pro Lieferschein ist weiterhin möglich, allerdings sollte nach dem Druck des Paketlabels nichts mehr geändert werden. Eine Einschränkung wurde bisher noch nicht integriert, kann aber ohne großen Aufwand implementiert werden.
 
 
== Siehe auch ==
 
[[FRMV_BAUF|Angebots- und Auftragsverwaltung]]
 
[[FRMV_BRLS|Kundenlieferschein]]
 
[[FRMV_BMAND|Mandantenstamm]]
 
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 19. Februar 2014, 11:07 Uhr

DHL Versandinfo

Sobald aus einem Auftrag ein Kundenlieferschein erstellt wird, wird analog zum Auftrag automatisch eine Ermittlung der DHL-Versandinformationen durchgeführt.


Hauptbereich

Wurden im Auftrag keine manuellen Anpassungen vorgenommen, berechnen sich diese automatisch anhand des Gewichts des Lieferscheins. Andernfalls wird die Versandinfo aus dem Auftrag übernommen.

Bei der Anlage des Lieferscheins erfolgt eine automatische Ermittlung der Abrechnungsnummer anhand der EKP und der Teilnahme (entweder aus dem Mandantenstamm oder den Versandkosten).

Eine Änderung pro Lieferschein ist weiterhin möglich, allerdings sollte nach dem Druck des Paketlabels nichts mehr geändert werden. Eine Einschränkung wurde bisher noch nicht integriert, kann aber ohne großen Aufwand implementiert werden.


Siehe auch

Angebots- und Auftragsverwaltung

Kundenlieferschein

Mandantenstamm