FRMV BRLSPBD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „= Kde.Lief.Pos. - Barcodedaten = Kommission von nicht-seriennummernpflichtigen Artikeln. Datei:FRMV_BRLSPBD.jpg == Hauptbereich == Bei der Kommission von…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Kde.Lief.Pos. - Barcodedaten =
= Kde.Lief.Pos. - Barcodedaten =
Kommission von nicht-seriennummernpflichtigen Artikeln.
In dieser Maske erfolgt die Anzeige des in der [[FRMV_BAUSLAG|Schnellerfassung Kommission]] zugeordneten '''Barcodes''' der [[FRMV_BRLSP|Lieferscheinposition]].




Zeile 8: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Bei der Kommission von nicht-seriennummernpflichtigen Artikeln, muss zusätzlich zum Scannen des Kommissionsscheines und des Lagerplatzes noch die entnommene Menge eingegeben werden.
Über die [[FRMV_BREPORT#Kommissions-Barcodes|Universeller Report Kommissions-Barcodes]] können Blanko-Barcode-Etiketten erstellt werden.


Da für nicht-seriennummernpflichtige Artikel am Wareneingang kein eindeutiges Artikeletikett erzeugt wird, soll in der Kommission der entsprechenden Auftragsposition eine eindeutige Nummer zugeordnet werden. Dies ist erforderlich, damit in der Konfiguration und am Versand anhand des Barcodes auf dem Label auf die Auftragsposition geschlossen und eine Zuordnung durchgeführt werden kann.
Bei der Kommission von nicht-seriennummernpflichtigen Artikeln in der [[FRMV_BAUSLAG|Schnellerfassung Kommission]] können diese Barcodes durch das Scannen einer [[FRMV_BRLSP|Lieferscheinposition]] zugeordnet werden.


Die entsprechenden Etiketten mit eindeutigen Nummern für dieses Verfahren werden vom System generiert oder als Vordruck (z.B. RC ID) nach Vorgabe bei einem Lieferanten bestellt werden. Bei der Kommission werden diese dann mittels Scanndy dem Auftrag zugeordnet. Mittels dieser eindeutigen Nummer wird der Erhalt der Artikel im Warenausgang bestätigt werden, um sicherzustellen, dass diese dort angekommen sind.  
Der '''Barcode''' wird daher in diesem Unterprogramm hinterlegt.


Hierfür wird es eine Option geben, damit eine gewisse Anzahl an Barcodes gedruckt werden kann. Der komplette Barcode wird beim Zuordnen hinter der Auftragsposition abgespeichert.
Mittels dieser eindeutigen Nummer kann dann der Erhalt der [[FRMV_BSA|Artikel]] im Warenausgang bestätigt werden, um sicherzustellen, dass diese dort angekommen sind.




Zeile 20: Zeile 20:


[[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Positionen]]
[[FRMV_BRLSP|Kundenlieferschein - Positionen]]
[[FRMV_BSA|Artikelstamm]]


__NOTOC__
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 17. Februar 2014, 11:51 Uhr

Kde.Lief.Pos. - Barcodedaten

In dieser Maske erfolgt die Anzeige des in der Schnellerfassung Kommission zugeordneten Barcodes der Lieferscheinposition.


Datei:FRMV BRLSPBD.jpg


Hauptbereich

Über die Universeller Report Kommissions-Barcodes können Blanko-Barcode-Etiketten erstellt werden.

Bei der Kommission von nicht-seriennummernpflichtigen Artikeln in der Schnellerfassung Kommission können diese Barcodes durch das Scannen einer Lieferscheinposition zugeordnet werden.

Der Barcode wird daher in diesem Unterprogramm hinterlegt.

Mittels dieser eindeutigen Nummer kann dann der Erhalt der Artikel im Warenausgang bestätigt werden, um sicherzustellen, dass diese dort angekommen sind.


Siehe auch

Kundenlieferschein - Positionen

Artikelstamm