FRMV BAUF A NK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
= Kundenangebot - Nebenkosten =
= Kundenangebot - Nebenkosten =
In der [[FRMV_BAUF_A_|Angebotsverwaltung]] können Nebenkosten angegeben werden, um dem [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] Zusatzkosten in [[FRMV_BRRC|Rechnung]] zu stellen.
In der [[FRMV_BAUF_A_|Angebotsverwaltung]] können '''Nebenkosten''' angegeben werden, um dem [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] Zusatzkosten in [[FRMV_BRRC|Rechnung]] zu stellen.




Zeile 8: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


'''Nebenkosten''' für ein [[FRMV_BAUF_A_|Kundenangebot]] werden entweder dynamisch generiert oder manuell eingefügt.
'''Nebenkosten''' werden für ein [[FRMV_BAUF_A_|Kundenangebot]] entweder dynamisch generiert oder manuell eingefügt.
 
Dynamische Nebenkosten werden vom System erstellt (z.B. "Mindermengenzuschlag") und können nicht über die Maske manuell verändert, gelöscht oder angelegt werden. Sie werden im [[FRMV_BSKNK|Kundenstamm - Auftragszusatzkosten]] vordefiniert. Fixe Nebenkosten können vom Benutzer frei vergeben werden, dabei sollte allerdings berücksichtigt werden, dass Rabatte als negative Beträge erfasst werden. Die Wertart entscheidet, ob es sich um einen prozentualen Wert (P) oder um einen Festbetrag (B) handelt.  
Dynamische Nebenkosten werden vom System erstellt (z. B. Mindermengenzuschlag) und können nicht über die Maske manuell verändert, gelöscht oder angelegt werden. Sie werden in der Maske [[FRMV_BSKNK|Kundenstamm - Auftragszusatzkosten]] vordefiniert. Fixe Nebenkosten können vom Benutzer frei vergeben werden. Dabei sollte allerdings berücksichtigt werden, dass Rabatte als negative Beträge erfasst werden. Die '''Wertart''' entscheidet, ob es sich um einen prozentualen Wert (P) oder um einen Festbetrag (B) handelt.  


Im Feld '''NK.Kz.''' muss eine [[FRMV_BSNK|Nebenkosten - Definition]] ausgewählt werden.
Im Feld '''NK.Kz.''' muss eine [[FRMV_BSNK|Nebenkosten - Definition]] ausgewählt werden.


Das Kennzeichen '''Bezug Auftr. Netto''' steuert die Nebenkostenberechnung auf den Nettoauftragswert.
Das Kennzeichen '''Netto''' steuert die Nebenkostenberechnung auf den Nettoauftragswert.


Über das Feld '''Gegen 100''' wird die Berechnung der prozentualen Nebenkosten gegen 100% gesteuert.
Über das Feld '''Gegen 100''' wird die Berechnung der prozentualen Nebenkosten gegen 100% gesteuert.
Beispiel:
Beispiel:
100€, 5% Rabatt, gegen 100% = J
100€, 5% Rabatt, gegen 100% = '''J'''
-> 100 - (100 * 5/(100-5)) = 95,23 und 100€, 5% Rabatt, gegen 100% = N -> 100 - (100 * 5/100) = 95.
-> 100 - (100 * 5/(100-5)) = 95,23;
100€, 5% Rabatt, gegen 100% = '''N'''
-> 100 - (100 * 5/100) = 95.


Mit Hilfe der Staffelnummern lassen sich Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Nebenkosten schaffen. Bei einer höheren Staffel bezieht sich die Kalkulation, und somit der Wert, auf den Betrag des Auftragswerts, der sich nach Berechnung der Nebenkosten aus niedrigeren Staffeln ergeben hat.
Mithilfe der Staffelnummern lassen sich Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Nebenkosten schaffen. Bei einer höheren Staffel bezieht sich die Kalkulation und somit der Wert auf den Betrag des Auftragswerts, der sich nach Berechnung der Nebenkosten aus niedrigeren Staffeln ergeben hat.


Weiterhin kann im Kundenstamm in den [[FRMV_BSNK|Nebenkosten]] festgelegt werden, ob die Nebenkosten mehrwertsteuerpflichtig sind bzw. in welcher Reihenfolge sie angedruckt werden sollen.  
Weiterhin kann im Kundenstamm in den [[FRMV_BSNK|Nebenkosten]] festgelegt werden, ob die Nebenkosten mehrwertsteuerpflichtig sind bzw. in welcher Reihenfolge sie angedruckt werden sollen.  


Über die Schaltflächen '''AUF''' und '''AB''' kann die Staffelnummer verändert werden, so dass beispielsweise ein vorhandener Rabatt ans Ende oder den Anfang gestellt werden kann, um entweder auf den Auftragswert oder den Auftragswert inkl. Nebenkosten berechnet zu werden.
Über die Schaltflächen '''Auf''' und '''Ab''' kann die Staffelnummer verändert werden, sodass beispielsweise ein vorhandener Rabatt ans Ende oder an den Anfang gestellt werden kann, um entweder auf den Auftragswert oder den Auftragswert inkl. Nebenkosten berechnet zu werden.





Aktuelle Version vom 25. Januar 2014, 23:46 Uhr

Kundenangebot - Nebenkosten

In der Angebotsverwaltung können Nebenkosten angegeben werden, um dem Kunden Zusatzkosten in Rechnung zu stellen.


Datei:FRMV BAUF A NK.jpg


Hauptbereich

Nebenkosten werden für ein Kundenangebot entweder dynamisch generiert oder manuell eingefügt.

Dynamische Nebenkosten werden vom System erstellt (z. B. Mindermengenzuschlag) und können nicht über die Maske manuell verändert, gelöscht oder angelegt werden. Sie werden in der Maske Kundenstamm - Auftragszusatzkosten vordefiniert. Fixe Nebenkosten können vom Benutzer frei vergeben werden. Dabei sollte allerdings berücksichtigt werden, dass Rabatte als negative Beträge erfasst werden. Die Wertart entscheidet, ob es sich um einen prozentualen Wert (P) oder um einen Festbetrag (B) handelt.

Im Feld NK.Kz. muss eine Nebenkosten - Definition ausgewählt werden.

Das Kennzeichen Netto steuert die Nebenkostenberechnung auf den Nettoauftragswert.

Über das Feld Gegen 100 wird die Berechnung der prozentualen Nebenkosten gegen 100% gesteuert. Beispiel: 100€, 5% Rabatt, gegen 100% = J -> 100 - (100 * 5/(100-5)) = 95,23; 100€, 5% Rabatt, gegen 100% = N -> 100 - (100 * 5/100) = 95.

Mithilfe der Staffelnummern lassen sich Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Nebenkosten schaffen. Bei einer höheren Staffel bezieht sich die Kalkulation und somit der Wert auf den Betrag des Auftragswerts, der sich nach Berechnung der Nebenkosten aus niedrigeren Staffeln ergeben hat.

Weiterhin kann im Kundenstamm in den Nebenkosten festgelegt werden, ob die Nebenkosten mehrwertsteuerpflichtig sind bzw. in welcher Reihenfolge sie angedruckt werden sollen.

Über die Schaltflächen Auf und Ab kann die Staffelnummer verändert werden, sodass beispielsweise ein vorhandener Rabatt ans Ende oder an den Anfang gestellt werden kann, um entweder auf den Auftragswert oder den Auftragswert inkl. Nebenkosten berechnet zu werden.


Hinweis

Info-32.png Es ist in AvERP möglich, Angebote und Aufträge seperat zu erfassen. Alle Masken in der Angebotsverwaltung entsprechen grundsätzlich denen in der Angebots- und Auftragsverwaltung. In der Angebots- und Auftragsverwaltung werden Angebote und Aufträge komfortabel in einer Maske verwaltet.


Siehe auch

Angebotsverwaltung

Auftragsverwaltung

Angebots- u. Auftragsverwaltung

Kundenstamm - Auftragszusatzkosten

Nebenkosten - Definitionen