FRMV BREPL: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
  ! Unterprogramme
  ! Unterprogramme
  |-
  |-
  | [[FRMV_BREPLPO|V_BREPLPO]]
  | [[FRMV_BREPLPO|Positionen]]
  |-
  |-
  | [[FRMV_BREPLREPORT|Reports]]
  | [[FRMV_BREPLREPORT|Reports]]
Zeile 10: Zeile 10:
</div>
</div>
= Replikation =
= Replikation =
Die Replikation dient zur textmäßigen Speicherung von [[FRMV_BAUF|Angeboten]] und [[FRMV_BBES|Bestellungen]], die für den Versand an eigene [[FRMV_BVERT|Vertreter]] per E-Mail vorgesehen sind. Es ist nicht vorgesehen, in dieser Maske neue Datensätze anzulegen. Die Replikation wird automatisch angelegt, wenn das Kennzeichen im [[FRMV_BMANDKZ|Mandantenstamm - Allgemeine Parameter]] aktiviert ist.
Die '''Replikation''' dient zur textmäßigen Speicherung von [[FRMV_BAUF|Angeboten]] und [[FRMV_BBES|Bestellungen]], die für den Versand an eigene [[FRMV_BVERT|Vertreter]] per E-Mail vorgesehen sind.




Zeile 18: Zeile 18:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Anhand der '''Lief./Kd.-Art''' wird festgehalten, ob es sich um einen Beleg aus dem Einkauf oder dem Verkauf handelt. Je nachdem, welcher Wert eingetragen ist, werden in den Adressfeldern die Informationen zum [[FRMV_BLIEF|Lieferanten]] oder [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] angezeigt.
Es ist nicht vorgesehen, in dieser Maske neue Datensätze anzulegen. Die Replikation wird automatisch angelegt, wenn das Kennzeichen im [[FRMV_BMANDKZ|Mandantenstamm - Allgemeine Parameter]] aktiviert ist.


Anhand der '''Lief./Kd.-Art''' wird festgehalten, ob es sich um einen Beleg aus dem Einkauf oder dem Verkauf handelt. Je nachdem, welcher Wert eingetragen ist, werden in den Adressfeldern die Informationen zum [[FRMV_BLIEF|Lieferanten]] oder zum [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] angezeigt.


Der mittlere Bereich wird dazu genutzt die Beleginformationen anzuzeigen. Die '''Eink./Verk.-Art legt dabei fest, um welchen Beleg es sich handelt, z.B. '''A''' für Angebot und '''B''' für eine Bestellung. Die BElegnummer wird im Feld '''Eink./Verk.-Nr.''' angezeigt und der Status (im Verkauf z.B. Angebot oder Auftrag oder im Einkauf der Druckstatus der [[FRMV_BBES|Bestellung]]).
Der mittlere Bereich wird dazu genutzt, die Beleginformationen anzuzeigen. Die '''Eink./Verk.-Art''' legt dabei fest, um welchen Beleg es sich handelt, z. B. '''A''' für Angebot und '''B''' für eine [[FRMV_BBES|Bestellung]]. Die Belegnummer und der Status werden im Feld '''Eink./Verk.-Nr.''' angezeigt (im Verkauf z. B. [[FRMV_BAUF|Angebot oder Auftrag]] oder im Einkauf der Druckstatus der [[FRMV_BBES|Bestellung]]).


Im unteren Bereich stehen die Informationen zu den eingekauften oder verkauften [[FRMV_BSA|Artikeln]].


Im unteren Bereich stehen die Informationen zu den ein- oder verkauften [[FRMV_BSA|Artikeln]]. Die '''Pos.-ID''' gibt dabei die Identifikation des Positionsdatensatzes in dem Beleg an. Die '''Artikel.Nr.''', die '''Artikel.Bez.''' und die ''''Artikel.Bez.2''' sind analog zu den Belegen. Über '''Menge''', '''Einzelpreis''' und '''Gesamt''' wird festgehalten, welche Preise und Mengen ein- bzw. verkauft wurden.
Die '''Pos.-ID''' gibt dabei die Identifikation des Positionsdatensatzes im Beleg an.
 
Die '''Art.Nr.''', '''Art.Bez.''' und ''''Art.Bez.2''' sind analog zu den Belegen.
 
Über die Felder '''Menge''', '''Einzelpreis''' und '''Gesamt''' wird festgehalten, welche Preise und Mengen eingekauft bzw. verkauft wurden.




Zeile 33: Zeile 39:
__NOTOC__
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 3. Januar 2014, 13:20 Uhr

Unterprogramme
Positionen
Reports

Replikation

Die Replikation dient zur textmäßigen Speicherung von Angeboten und Bestellungen, die für den Versand an eigene Vertreter per E-Mail vorgesehen sind.


FRMV BREPL.jpg


Hauptbereich

Es ist nicht vorgesehen, in dieser Maske neue Datensätze anzulegen. Die Replikation wird automatisch angelegt, wenn das Kennzeichen im Mandantenstamm - Allgemeine Parameter aktiviert ist.

Anhand der Lief./Kd.-Art wird festgehalten, ob es sich um einen Beleg aus dem Einkauf oder dem Verkauf handelt. Je nachdem, welcher Wert eingetragen ist, werden in den Adressfeldern die Informationen zum Lieferanten oder zum Kunden angezeigt.

Der mittlere Bereich wird dazu genutzt, die Beleginformationen anzuzeigen. Die Eink./Verk.-Art legt dabei fest, um welchen Beleg es sich handelt, z. B. A für Angebot und B für eine Bestellung. Die Belegnummer und der Status werden im Feld Eink./Verk.-Nr. angezeigt (im Verkauf z. B. Angebot oder Auftrag oder im Einkauf der Druckstatus der Bestellung).

Im unteren Bereich stehen die Informationen zu den eingekauften oder verkauften Artikeln.

Die Pos.-ID gibt dabei die Identifikation des Positionsdatensatzes im Beleg an.

Die Art.Nr., Art.Bez. und 'Art.Bez.2 sind analog zu den Belegen.

Über die Felder Menge, Einzelpreis und Gesamt wird festgehalten, welche Preise und Mengen eingekauft bzw. verkauft wurden.


Siehe auch

Hauptmenü