FRMV BKONFZ: Unterschied zwischen den Versionen
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Dadurch werden Mitarbeiter nicht zu mehrmaligem Scannen genötigt, wenn sie während der Hauptzeiten häufiger zwischen zwei Bereichen der Firma pendeln. | |||
Die '''Terminal-Art''' legt fest, um welchen Typ von Terminal es sich handelt: E = Zeiterfassungsterminal; B = Zutrittsterminal. Eine permanente Öffnungszeit für ein Terminal des Typs 'E' zu hinterlegen macht daher keinen Sinn. Die permanenten Öffnungszeiten werden wochentags- und terminweise vergeben. Dies ermöglicht eine besonders genaue Steuerung. | Die '''Terminal-Art''' legt fest, um welchen Typ von Terminal es sich handelt: E = Zeiterfassungsterminal; B = Zutrittsterminal. Eine permanente Öffnungszeit für ein Terminal des Typs 'E' zu hinterlegen, macht daher keinen Sinn. Die permanenten Öffnungszeiten werden wochentags- und terminweise vergeben. Dies ermöglicht eine besonders genaue Steuerung. | ||
Im Feld '''Wo.Tag''' wird der jeweilige Tag durch Angabe der ersten beiden Buchstaben ( | Im Feld '''Wo.Tag''' wird der jeweilige Tag durch Angabe der ersten beiden Buchstaben ('MO' = Montag; 'DI' = Dienstag, etc.) hinterlegt. | ||
Pro Tag und Kennzeichen werden jeweils die '''Geöffnet von'''- und '''geöffnet bis''' Zeiten hinterlegt, über die die genaue Zeit gesteuert wird. Sollen pro Tag mehrere permanente Öffnungszeiten stattfinden, so werden diese in weiteren Datensätzen hinterlegt. | Pro Tag und Kennzeichen werden jeweils die '''Geöffnet von'''- und '''geöffnet bis''' - Zeiten hinterlegt, über die die genaue Zeit gesteuert wird. Sollen pro Tag mehrere permanente Öffnungszeiten stattfinden, so werden diese in weiteren Datensätzen hinterlegt. | ||
Über das Kennzeichen '''Relais''' wird bestimmt, welches Relais an der Tür angesteuert werden muss, um die Tür unverschlossen zu halten. Der '''Gong''' steuert, ob die permanente Öffnungszeit durch ein akustisches Signal angekündigt werden soll(0 = kein Gong; 1= Gong). Dazu muss das Terminal an ein entsprechendes Lautsprechersystem angeschlossen sein. | Über das Kennzeichen '''Relais''' wird bestimmt, welches Relais an der Tür angesteuert werden muss, um die Tür unverschlossen zu halten. Der '''Gong''' steuert, ob die permanente Öffnungszeit durch ein akustisches Signal angekündigt werden soll (0 = kein Gong; 1 = Gong). Dazu muss das Terminal an ein entsprechendes Lautsprechersystem angeschlossen sein. | ||
Um eine permanente Öffnungszeit auf unbestimmte Zeit zu deaktivieren, kann das Kennzeichen '''Status aktiv''' auf 'N' gesetzt werden. | Um eine permanente Öffnungszeit auf unbestimmte Zeit zu deaktivieren, kann das Kennzeichen '''Status aktiv''' auf 'N' gesetzt werden. |
Aktuelle Version vom 10. Dezember 2013, 13:22 Uhr
Permanente Öffnungszeiten
Über die permanenten Öffnungszeiten wird gesteuert, wann die Zeiterfassungsterminals die Durchgangstüren durchgängig entriegelt halten.
Hauptbereich
Dadurch werden Mitarbeiter nicht zu mehrmaligem Scannen genötigt, wenn sie während der Hauptzeiten häufiger zwischen zwei Bereichen der Firma pendeln.
Die Terminal-Art legt fest, um welchen Typ von Terminal es sich handelt: E = Zeiterfassungsterminal; B = Zutrittsterminal. Eine permanente Öffnungszeit für ein Terminal des Typs 'E' zu hinterlegen, macht daher keinen Sinn. Die permanenten Öffnungszeiten werden wochentags- und terminweise vergeben. Dies ermöglicht eine besonders genaue Steuerung.
Im Feld Wo.Tag wird der jeweilige Tag durch Angabe der ersten beiden Buchstaben ('MO' = Montag; 'DI' = Dienstag, etc.) hinterlegt.
Pro Tag und Kennzeichen werden jeweils die Geöffnet von- und geöffnet bis - Zeiten hinterlegt, über die die genaue Zeit gesteuert wird. Sollen pro Tag mehrere permanente Öffnungszeiten stattfinden, so werden diese in weiteren Datensätzen hinterlegt.
Über das Kennzeichen Relais wird bestimmt, welches Relais an der Tür angesteuert werden muss, um die Tür unverschlossen zu halten. Der Gong steuert, ob die permanente Öffnungszeit durch ein akustisches Signal angekündigt werden soll (0 = kein Gong; 1 = Gong). Dazu muss das Terminal an ein entsprechendes Lautsprechersystem angeschlossen sein.
Um eine permanente Öffnungszeit auf unbestimmte Zeit zu deaktivieren, kann das Kennzeichen Status aktiv auf 'N' gesetzt werden.
Es ist nicht nötig, den Datensatz zu löschen, was auch zu diesem Ergebnis führen würde. Steht der Deaktivierungs-Zeitraum hingegen fest, so kann in den Feldern Aussetzen von Datum und Aussetzen bis Datum eingegeben werden, von wann bis wann die permanente Öffnungszeit abgeschaltet sein soll.
Über Feiertage aussetzen wird gesteuert, ob die permanente Öffnungszeit auch an Feiertagen zum Tragen kommen soll. Feiertage werden in der Zeiterfassung berücksichtigt und gelten, sofern nicht anders definiert, als arbeitsfreie Tage.
Siehe auch
Konfiguration Zeiterfassungsterminal