FRMV BKUNDEADR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
</div>
</div>
= Lief.- u. Rech.Adressen =
= Lief.- u. Rech.Adressen =
Es ist möglich, dass ein Kunde verschiedene Rechnungs- und Lieferadressen hat. Diese verschiedenen Adressen können hier hinterlegt und verschiedenen Zwecken zugeordnet werden.
Ein [[FRMV_BKUNDE|Kunde]] kann verschiedene '''Liefer- und Rechnungsadressen''' besitzen, die in dieser Maske hinterlegt und verschiedenen Zwecken zugeordnet werden.




Zeile 16: Zeile 16:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Diese können beispielsweise im Auftragswesen verwendet werden. Durch die Felder '''Verwendung als Rechnungsadresse''' bzw. '''Verwendung als Lieferadresse''' wird gesteuert, für welche Zwecke die hier hinterlegten Adressen verwendet werden dürfen.
Die unterschiedlichen Adressen können beispielsweise in der [[FRMV_BAUF| Angebots- und Auftragsverwaltung]] verwendet werden.


Zudem kann eine Adresse als '''Std.Rech.Adr.''' (Standardrechnungsadresse) und '''Std.Lief.Adr.''' (Standardlieferadresse) deklariert werden, die dann in der [[FRMV_BAUF|Angebots- und Auftragsverwaltung]] vorbelegt wird.  
Über das Unterprogramm können einer Adresse die '''Ansprechpartner''' zugeordnet werden.


Die Steuer- und Ust.ID können adressabhängig hinterlegt werden. Über das Unterprogramm können einer Adresse die Ansprechpartner zugeordnet werden. 


== Registerkarten ==
== Registerkarten ==
Zeile 26: Zeile 25:
=== 1. Verwendung ===
=== 1. Verwendung ===


@@@ Text für Registerkarte: 1. Verwendung
Über die Felder '''Verw. als Lief.Adr.''' bzw. '''Verw. als Rech.Adr.''' wird gesteuert, für welche Zwecke die hier hinterlegten Adressen verwendet werden dürfen.
 
Zudem kann eine Adresse als Standardlieferadresse ('''Std.Lief.Adr.''') oder Standardrechnungsadresse ('''Std.Rech.Adr.''') deklariert werden, die dann in der [[FRMV_BAUF|Angebots- und Auftragsverwaltung]] für den [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] vorbelegt wird.
 


=== 2. Steuer ===
=== 2. Steuer ===


@@@ Text für Registerkarte: 2. Steuer
In dieser Registerkarte kann festgelegt werden, ob die '''Ust berechnet''' werden soll oder nicht.
 
Die '''Ust.ID''' und '''Steuer Nr.''' können adressabhängig hinterlegt werden.





Aktuelle Version vom 6. November 2013, 12:52 Uhr

Unterprogramme
Ansprechpartner

Lief.- u. Rech.Adressen

Ein Kunde kann verschiedene Liefer- und Rechnungsadressen besitzen, die in dieser Maske hinterlegt und verschiedenen Zwecken zugeordnet werden.


Datei:FRMV BKUNDEADR.jpg


Hauptbereich

Die unterschiedlichen Adressen können beispielsweise in der Angebots- und Auftragsverwaltung verwendet werden.

Über das Unterprogramm können einer Adresse die Ansprechpartner zugeordnet werden.


Registerkarten

1. Verwendung

Über die Felder Verw. als Lief.Adr. bzw. Verw. als Rech.Adr. wird gesteuert, für welche Zwecke die hier hinterlegten Adressen verwendet werden dürfen.

Zudem kann eine Adresse als Standardlieferadresse (Std.Lief.Adr.) oder Standardrechnungsadresse (Std.Rech.Adr.) deklariert werden, die dann in der Angebots- und Auftragsverwaltung für den Kunden vorbelegt wird.


2. Steuer

In dieser Registerkarte kann festgelegt werden, ob die Ust berechnet werden soll oder nicht.

Die Ust.ID und Steuer Nr. können adressabhängig hinterlegt werden.


Siehe auch

Kundenstamm