FRMV BSAKUNDE: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Artikelstamm - Kundenartikel.Nr.Bez = | = Artikelstamm - Kundenartikel.Nr.Bez = | ||
In dieser Maske können kundenbezogene Artikelinformationen | In dieser Maske können '''kundenbezogene Artikelinformationen''', wie z. B. die Kundenartikelnummer, hinterlegt werden. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
In dieser Maske kann einem [[FRMV_BSA|Artikel]] die spezielle ''' | In dieser Maske kann einem [[FRMV_BSA|Artikel]] die spezielle '''Artikel.Nr.''', '''Artikel.Bez.''' und '''Kunden - EAN''' eines [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] zugeordnet werden. Die hier hinterlegten Angaben werden beim Verkauf des [[FRMV_BSA|Artikels]] übernommen und in den Ausdrucken ausgewiesen, sofern das Kennzeichen '''Andrucken''' auf 'J' gesetzt ist. | ||
Über das Auswahlfeld '''Barcodedruck LS''' wird gesteuert, ob im [[FRMV_BRLS|Kundenlieferschein]] zu der [[FRMV_BRLSP|Lieferscheinposition]] | Über das Auswahlfeld '''Barcodedruck LS''' wird gesteuert, ob im [[FRMV_BRLS|Kundenlieferschein]] ein Barcode zu der [[FRMV_BRLSP|Lieferscheinposition]] gedruckt wird. Über die Auswahl können die Informationen, die im Barcode dargestellt werden sollen, festgelegt werden (0 - keinen Barcode andrucken; 1 - EAN des Kunden andrucken; 2 - Kundenartikelnummer andrucken). | ||
Das Feld ''' | Das Feld '''Max. Packgröße''' dient lediglich zu Informationszwecken. | ||
Über das Feld '''Maskenname''' kann dem Kunden ein individueller Etikettenausdruck zugeordnet werden. | Über das Feld '''Maskenname''' kann dem Kunden ein individueller Etikettenausdruck zugeordnet werden. | ||
Über die ''' | Über die Mengeneinheitenfelder ('''Ku. ME V''', etc.) besteht die Möglichkeit, kundenbezogene Mengen- und Preiseinheiten für den Verkauf zu hinterlegen, die von den Verkaufseinheiten des Artikels abweichen. Hierzu muss u. a. die Umrechnung von der Mengen- und Preiseinheit des Artikels zur kundenbezogenen Mengen- und Preiseinheit eingetragen werden. | ||
Mit dem '''Vorlage-Kz.''' kann ein [[FRMV_BPROPT|Template]] mit vordefinierten [[FRMV_BPROPTI|Einzelmerkmalen]] einer Kunden-Artikelbeziehung zugeordnet werden. Wird der Artikel als [[FRMV_BAUFPO|Auftragsposition]] in einen [[FRMV_BAUF|Kundenauftrag]] für den [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] übernommen, dann wird das vorbelegte Template in die [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftragsposition]] übergeben. | |||
Version vom 25. September 2013, 18:08 Uhr
Artikelstamm - Kundenartikel.Nr.Bez
In dieser Maske können kundenbezogene Artikelinformationen, wie z. B. die Kundenartikelnummer, hinterlegt werden.
Hauptbereich
In dieser Maske kann einem Artikel die spezielle Artikel.Nr., Artikel.Bez. und Kunden - EAN eines Kunden zugeordnet werden. Die hier hinterlegten Angaben werden beim Verkauf des Artikels übernommen und in den Ausdrucken ausgewiesen, sofern das Kennzeichen Andrucken auf 'J' gesetzt ist.
Über das Auswahlfeld Barcodedruck LS wird gesteuert, ob im Kundenlieferschein ein Barcode zu der Lieferscheinposition gedruckt wird. Über die Auswahl können die Informationen, die im Barcode dargestellt werden sollen, festgelegt werden (0 - keinen Barcode andrucken; 1 - EAN des Kunden andrucken; 2 - Kundenartikelnummer andrucken).
Das Feld Max. Packgröße dient lediglich zu Informationszwecken.
Über das Feld Maskenname kann dem Kunden ein individueller Etikettenausdruck zugeordnet werden.
Über die Mengeneinheitenfelder (Ku. ME V, etc.) besteht die Möglichkeit, kundenbezogene Mengen- und Preiseinheiten für den Verkauf zu hinterlegen, die von den Verkaufseinheiten des Artikels abweichen. Hierzu muss u. a. die Umrechnung von der Mengen- und Preiseinheit des Artikels zur kundenbezogenen Mengen- und Preiseinheit eingetragen werden.
Mit dem Vorlage-Kz. kann ein Template mit vordefinierten Einzelmerkmalen einer Kunden-Artikelbeziehung zugeordnet werden. Wird der Artikel als Auftragsposition in einen Kundenauftrag für den Kunden übernommen, dann wird das vorbelegte Template in die Kundenauftragsposition übergeben.
Siehe auch