FRMV BKASSNK: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Kasse - Nebenkosten = | = Kasse - Nebenkosten = | ||
In den Nebenkosten werden alle Kosten angelegt, die bei den [[FRMV_BARTPHNK|Kundenpreis-]] oder [[FRMV_BSKNK|Kundenstamm | In den '''Nebenkosten''' werden alle Kosten angelegt, die bei den [[FRMV_BARTPHNK|Kundenpreis-]] oder [[FRMV_BSKNK|Kundenstamm]]nebenkosten hinterlegt sind. | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Es können verschiedene Arten von Nebenkosten bei einem Kassenvorgang hinterlegt werden. | Es können verschiedene Arten von Nebenkosten bei einem Kassenvorgang hinterlegt werden. | ||
Das ''' | Das '''Nebenkosten.Kz.''' verweist auf die [[FRMV_BSNK|Nebenkosten - Definitionen]] und bestimmt daher, ob z. B. Mehrwertsteuer auf die Auftragszusatzkosten zu berechnen ist. | ||
Die Höhe kann entweder in '''Prozent''' ausgefüllt | Die Höhe kann entweder in '''Prozent''' ausgefüllt und dann anhand des Auftragswertes errechnet werden (Kennzeichen '''Wertart''' = P), oder es kann ein '''fester Betrag''' eingegeben werden ('''Wertart''' = B). | ||
Negative Nebenkosten gleichen einem Rabatt. | Negative Nebenkosten gleichen einem Rabatt. | ||
Mit Hilfe der '''Staffelnummern''' lassen sich Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Nebenkosten schaffen. Bei einer höheren Staffel bezieht sich die Kalkulation, und somit der Wert, auf den Betrag des Kassenwertes, der sich nach Berechnung der Nebenkosten aus niedrigeren Staffeln ergeben hat. | |||
Zeile 22: | Zeile 24: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ | ||
__NOEDITSECTION__ |
Aktuelle Version vom 20. September 2013, 18:20 Uhr
Kasse - Nebenkosten
In den Nebenkosten werden alle Kosten angelegt, die bei den Kundenpreis- oder Kundenstammnebenkosten hinterlegt sind.
Hauptbereich
Es können verschiedene Arten von Nebenkosten bei einem Kassenvorgang hinterlegt werden. Das Nebenkosten.Kz. verweist auf die Nebenkosten - Definitionen und bestimmt daher, ob z. B. Mehrwertsteuer auf die Auftragszusatzkosten zu berechnen ist.
Die Höhe kann entweder in Prozent ausgefüllt und dann anhand des Auftragswertes errechnet werden (Kennzeichen Wertart = P), oder es kann ein fester Betrag eingegeben werden (Wertart = B).
Negative Nebenkosten gleichen einem Rabatt.
Mit Hilfe der Staffelnummern lassen sich Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Nebenkosten schaffen. Bei einer höheren Staffel bezieht sich die Kalkulation, und somit der Wert, auf den Betrag des Kassenwertes, der sich nach Berechnung der Nebenkosten aus niedrigeren Staffeln ergeben hat.
Siehe auch