FRMV BINFO: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
</div> | </div> | ||
= Kundeninformationssystem = | = Kundeninformationssystem = | ||
Über diese Maske besteht die Möglichkeit, sich alle relevanten Informationen zu einem [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] anzeigen zu lassen. | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Beim Kundeninformationssystem bzw. Customer Relationship Management (CRM) handelt es sich um eine kundenorientierte Unternehmensphilosophie, die versucht, durch ganzheitliche und individuelle Marketing-, Vertriebs- und Servicekonzepte sowie durch Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien auf lange Sicht profitable Kundenbeziehungen aufzubauen und zu festigen. | Beim '''Kundeninformationssystem''' bzw. Customer Relationship Management (CRM) handelt es sich um eine kundenorientierte Unternehmensphilosophie, die versucht, durch ganzheitliche und individuelle Marketing-, Vertriebs- und Servicekonzepte sowie durch Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien auf lange Sicht profitable Kundenbeziehungen aufzubauen und zu festigen. CRM fordert den Einsatz von integrierten Informationssystemen, da eine ganzheitliche Abbildung des Kunden (One Face of the Customer) bzw. eine differenzierte Kundenansprache (One Face to the Customer) nur durch Zusammenführung aller kundenbezogenen Informationen und Synchronisation aller Kommunikationskanäle möglich ist. | ||
Die Datensätze im '''Kundeninformationssystem''' werden einmalig pro Tag über die [[FRMV_BJOB|Zeitgesteuerten Programme (Job-Server)]] aktualisiert | Die Datensätze im '''Kundeninformationssystem''' werden einmalig pro Tag über die [[FRMV_BJOB|Zeitgesteuerten Programme (Job-Server)]] aktualisiert. Neue [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] und [[FRMV_BLIEF|Lieferanten]] werden automatisch angelegt. | ||
Die | Die grafische Darstellung zeigt die Umsatzentwicklung des [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] gegenüber dem Vorjahr auf. Dabei können verschiedene Diagrammtypen selektiert und gedruckt werden. | ||
== Registerkarten == | == Registerkarten == | ||
Über die [[3PF|Drei-Punkte-Schaltfläche]] im Feld ''' | Über die [[3PF|Drei-Punkte-Schaltfläche]] im Feld '''Kunden.Nr.''' gelangt man direkt in den [[FRMV_BKUNDE|Kundenstamm]], um sich weitere Informationen zum Kunden anzeigen lassen zu können. | ||
Auf den Registerkarten '''Seite 1''' und '''Seite 2''' werden u.a. die durchschnittlichen Bestellwerte, die Umsätze der letzten Jahre, die Rechnungs- und Lieferrückstände und die gestellten [[FRMV_BAUF|Angebote]] angezeigt. | Auf den Registerkarten '''Seite 1''' und '''Seite 2''' werden u. a. die durchschnittlichen Bestellwerte, die Umsätze der letzten Jahre, die Rechnungs- und Lieferrückstände und die gestellten [[FRMV_BAUF|Angebote]] angezeigt. | ||
Die Registerkarten | Die Registerkarten '''K.Übersicht''' und '''L.Übersicht''' geben einen Überblick über Termine, [[FRMV_BANSP|Ansprechpartner]], Vertreter, usw. Des Weiteren werden beim Kunden alle gestellten Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen angezeigt, während beim Lieferanten alle Bestellungen, Wareneingänge und Rechnungseingänge aufgeführt werden. Anhand dieser Daten können aus der Datenübersicht (Excelexport, [[Druckgenerator]]) Auswertungen erstellt werden, bzw. erhält man einen Einblick über die Aktivitäten von Kunden und Lieferanten. Per Doppelklick auf eine Zeile wird die zugehörige Maske geöffnet. | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
=== Beträge aktualisieren === | === Beträge aktualisieren === | ||
Über dieses Utility können die Datensätze unabhängig von den Einstellungen der [[FRMV_BJOB|Zeitgesteuerten Programme (Job-Server)]] aktualisiert werden. | |||
Aktuelle Version vom 4. September 2013, 22:53 Uhr
Unterprogramme |
---|
Termine Kunden |
Termine Lieferanten |
Kundeninformationssystem
Über diese Maske besteht die Möglichkeit, sich alle relevanten Informationen zu einem Kunden anzeigen zu lassen.
Hauptbereich
Beim Kundeninformationssystem bzw. Customer Relationship Management (CRM) handelt es sich um eine kundenorientierte Unternehmensphilosophie, die versucht, durch ganzheitliche und individuelle Marketing-, Vertriebs- und Servicekonzepte sowie durch Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien auf lange Sicht profitable Kundenbeziehungen aufzubauen und zu festigen. CRM fordert den Einsatz von integrierten Informationssystemen, da eine ganzheitliche Abbildung des Kunden (One Face of the Customer) bzw. eine differenzierte Kundenansprache (One Face to the Customer) nur durch Zusammenführung aller kundenbezogenen Informationen und Synchronisation aller Kommunikationskanäle möglich ist.
Die Datensätze im Kundeninformationssystem werden einmalig pro Tag über die Zeitgesteuerten Programme (Job-Server) aktualisiert. Neue Kunden und Lieferanten werden automatisch angelegt.
Die grafische Darstellung zeigt die Umsatzentwicklung des Kunden gegenüber dem Vorjahr auf. Dabei können verschiedene Diagrammtypen selektiert und gedruckt werden.
Registerkarten
Über die Drei-Punkte-Schaltfläche im Feld Kunden.Nr. gelangt man direkt in den Kundenstamm, um sich weitere Informationen zum Kunden anzeigen lassen zu können.
Auf den Registerkarten Seite 1 und Seite 2 werden u. a. die durchschnittlichen Bestellwerte, die Umsätze der letzten Jahre, die Rechnungs- und Lieferrückstände und die gestellten Angebote angezeigt.
Die Registerkarten K.Übersicht und L.Übersicht geben einen Überblick über Termine, Ansprechpartner, Vertreter, usw. Des Weiteren werden beim Kunden alle gestellten Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen angezeigt, während beim Lieferanten alle Bestellungen, Wareneingänge und Rechnungseingänge aufgeführt werden. Anhand dieser Daten können aus der Datenübersicht (Excelexport, Druckgenerator) Auswertungen erstellt werden, bzw. erhält man einen Einblick über die Aktivitäten von Kunden und Lieferanten. Per Doppelklick auf eine Zeile wird die zugehörige Maske geöffnet.
Utility
Beträge aktualisieren
Über dieses Utility können die Datensätze unabhängig von den Einstellungen der Zeitgesteuerten Programme (Job-Server) aktualisiert werden.
Siehe auch