FRMV BFAABGL: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Fertigungsauftragsabgleich =
= Fertigungsauftragsabgleich =
Mit dieser Maske können Fertigungsaufträge miteinander abgeglichen werden.
Mit dieser Maske können [[FRMV_BFA|Fertigungsaufträge]] miteinander abgeglichen werden.




Zeile 8: Zeile 8:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Die Materialien eines Auftrags können in den anderen Auftrag kopiert werden. Dazu stehen die '''Pfeiltasten''' zur Verfügung.
Dabei werden die [[FRMV_BFAM|Materialpositionen]] eines [[FRMV_BFA|Fertigungsauftrags]] vom anderen übernommen. Es handelt sich um eine reine Anzeigemaske. Datensätze können daher nicht eingefügt, verändert oder gelöscht werden.


Über die Schaltfläche '''FA-Nr. Ziel''' kann der Zielfertigungsauftrag gewählt werden, in den die Materialpositionen des selektierten Auftrags kopiert werden sollen.
Zuerst muss über die grauen Felder im oberen Bereich ein Ausgangsfertigungsauftrag gesucht werden.
 
Über die Dreipunkteschaltfläche neben dem Feld '''FA-Nr. Ziel''' kann der Zielfertigungsauftrag gewählt werden, in den die Materialpositionen des selektierten Auftrags verschoben werden sollen.
 
Nach der Auswahl der beiden [[FRMV_BFAM|Fertigungsaufträge]] werden in der linken und rechten Tabelle die jeweiligen Materialpositionen angezeigt. Die Materialien eines Auftrags können in den anderen Auftrag verschoben werden. Dazu stehen die '''Pfeiltasten''' zur Verfügung.
 
Die Maske kommt generell bei der Arbeit mit wachsenden [[FRMV_BSAS|Stücklisten]] zur Verwendung. In solchen Fällen werden Dummy-Fertigungsaufträge erstellt, sodass deren Materialpositionen einen künstlichen Bedarf haben und bestellt werden. Dies ist bei langen Lieferzeiten notwendig, weil dann nicht darauf gewartet werden kann, bis der echte Fertigungsauftrag erzeugt wird.
 
Nachdem der echte Fertigungsauftrag angelegt wurde, müssen diesem die bereits bestellten Materialpositionen zugeordnet werden, da sonst eine weitere [[FRMV_BBES|Bestellung]] ausgelöst werden würde.




== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


[[Hauptmenü]]
[[FRMV_BFA|Fertigungsaufträge]]
 
[[FRMV_BFAM|Fertigungsauftragsmaterialpositionen]]


__NOTOC__
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 13. Juli 2013, 09:33 Uhr

Fertigungsauftragsabgleich

Mit dieser Maske können Fertigungsaufträge miteinander abgeglichen werden.


Datei:FRMV BFAABGL.jpg


Hauptbereich

Dabei werden die Materialpositionen eines Fertigungsauftrags vom anderen übernommen. Es handelt sich um eine reine Anzeigemaske. Datensätze können daher nicht eingefügt, verändert oder gelöscht werden.

Zuerst muss über die grauen Felder im oberen Bereich ein Ausgangsfertigungsauftrag gesucht werden.

Über die Dreipunkteschaltfläche neben dem Feld FA-Nr. Ziel kann der Zielfertigungsauftrag gewählt werden, in den die Materialpositionen des selektierten Auftrags verschoben werden sollen.

Nach der Auswahl der beiden Fertigungsaufträge werden in der linken und rechten Tabelle die jeweiligen Materialpositionen angezeigt. Die Materialien eines Auftrags können in den anderen Auftrag verschoben werden. Dazu stehen die Pfeiltasten zur Verfügung.

Die Maske kommt generell bei der Arbeit mit wachsenden Stücklisten zur Verwendung. In solchen Fällen werden Dummy-Fertigungsaufträge erstellt, sodass deren Materialpositionen einen künstlichen Bedarf haben und bestellt werden. Dies ist bei langen Lieferzeiten notwendig, weil dann nicht darauf gewartet werden kann, bis der echte Fertigungsauftrag erzeugt wird.

Nachdem der echte Fertigungsauftrag angelegt wurde, müssen diesem die bereits bestellten Materialpositionen zugeordnet werden, da sonst eine weitere Bestellung ausgelöst werden würde.


Siehe auch

Fertigungsaufträge

Fertigungsauftragsmaterialpositionen