FRMV BFAAACCQ: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN22 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= FA - Arb.Gang Akkordlohn Details = | = FA - Arb.Gang Akkordlohn Details = | ||
In | In dieser Maske ist ersichtlich, welcher [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]] an welchem [[FRMV_BFAA|Arbeitsgang]] zu welcher Zeit gearbeitet hat und welche Menge gefertigt wurde. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
An einem Arbeitsgang können unterschiedliche [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]] arbeiten. Wenn diese nach Akkord bezahlt werden, so muss hinterlegt werden, welcher [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]] in welcher Zeit welche Menge gefertigt hat. Diese Daten können ausgewertet werden, um den Akkordlohn zu errechnen. | Diese Daten sind ausschlaggebend für das Errechnen des Akkordlohns. | ||
An einem [[FRMV_BFAA|Arbeitsgang]] können unterschiedliche [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]] arbeiten. Wenn diese nach Akkord bezahlt werden, so muss hinterlegt werden, welcher [[FRMV_BSM|Mitarbeiter]] in welcher Zeit welche Menge gefertigt hat. Diese Daten können ausgewertet werden, um den Akkordlohn zu errechnen. | |||
Die Eingabe der Daten erfolgt normalerweise über die [[FRMV_BFAAQ|Arbeitsgangschnellerfassung]]. Ein manuelles Anlegen von Datensätzen sollte nicht erfolgen. | Die Eingabe der Daten erfolgt normalerweise über die [[FRMV_BFAAQ|Arbeitsgangschnellerfassung]]. Ein manuelles Anlegen von Datensätzen sollte nicht erfolgen. |
Aktuelle Version vom 10. Juli 2013, 19:38 Uhr
FA - Arb.Gang Akkordlohn Details
In dieser Maske ist ersichtlich, welcher Mitarbeiter an welchem Arbeitsgang zu welcher Zeit gearbeitet hat und welche Menge gefertigt wurde.
Hauptbereich
Diese Daten sind ausschlaggebend für das Errechnen des Akkordlohns.
An einem Arbeitsgang können unterschiedliche Mitarbeiter arbeiten. Wenn diese nach Akkord bezahlt werden, so muss hinterlegt werden, welcher Mitarbeiter in welcher Zeit welche Menge gefertigt hat. Diese Daten können ausgewertet werden, um den Akkordlohn zu errechnen.
Die Eingabe der Daten erfolgt normalerweise über die Arbeitsgangschnellerfassung. Ein manuelles Anlegen von Datensätzen sollte nicht erfolgen.
Siehe auch