FRMV BPROP: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ <div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> {| class="wikitable" align="right" ! Unterprogramme |- | [[Unterprogramm 1|Unterprogra…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
<div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em">
<div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em">
{| class="wikitable" align="right"
{| class="wikitable" align="right"
  ! Unterprogramme
  ! Unterprogramme
  |-
  |-
  | [[Unterprogramm 1|Unterprogramm 1]]
  | [[FRMV_BPROPQU|Qualität]]
  |-
  |-
  | [[Unterprogramm 2|Unterprogramm 2]]
  | [[FRMV_BPROPDA|Druckausnahmen]]
  |-
  |-
  | [[Unterprogramm 3|Unterprogramm 3]]
  |}
|-
|}
</div>
</div>
== Seitentitel / Maskentext ==
= Sachmerkmale - Definition =
 
Hier definierte [[Sachmerkmale]] können in beliebig vielen Einzelmerkmalen und somit auch als Templates verwendet werden. Sie sollten daher möglichst flexibel entworfen werden.
Text für die Beschreibung der Seite, kurz / prägnat


__TOC__


[[Datei:Dateiname.jpg]]
[[Datei:FRMV_BPROP.jpg]]




== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Text Ausführlich Hauptbereich
'''Sachmerkmal''' ist die Kennzeichnung, die das Sachmerkmal in weiteren Masken haben wird.


Über den '''Feldtyp''' wird definiert, welche Art von Information in dem Sachmerkmal hinterlegt werden soll:


== Registerkarten ==
*Zeichenkette: Ein Wert, der aus beliebigen Buchstaben und Zahlen bestehen kann.
*Ganzzahl: Integer ohne Nachkommastellen. Ein negativer Wert ist möglich.
*Gleitkommazahl: Eine Zahl mit Kommastellen. Ein negativer Wert ist möglich.
*Auswahlliste: Die zur Auswahl stehenden Werte werden in dem Feld 'Auswahl' eingetragen. Dabei müssen sie in Anführungsstriche gefasst und durch Kommas separiert werden.
*Datum: Ein Datumwert im Format "tt.mm.yyyy"
*DatumZeit: Ein Datum- und Zeitwert im Format "tt.mm.yyyy hh:mm:ss"
*Zeit: Ein Zeitwert im Format "hh:mm:ss"


=== Registerkarte1 ===


Text für die Registerkarte 1
Das Feld '''Feldformat''' legt fest, wie eine Zeichenkette dargestellt wird. Zur Auswahl stehen:


=== Registerkarte2 ===
*Proper: Bei der Zeichenkette werden jeweils die Anfangsbuchstaben großgeschrieben, alle anderen klein.
*Upper: Alle Zeichen der Zeichenkette werden großgeschrieben.
*Lower: Alle Zeichen der Zeichenkette werden kleingeschrieben.


Text für die Registerkarte 2
=== Registerkarte3 ===


Text für die Registerkarte 3
Über das Feld '''Halbzeugkopf.Nr.''' kann dem Sachmerkmal über die Maske [[FRMV_BPROPHZ|Halbzeugkopf]] ein Halbzeug zugeordnet werden.




== Utility ==
== Siehe auch ==


=== Utility 1 ===
[[Hauptmenü]]


Text für das Utility 1
__NOTOC__
 
__NOTITLE__
=== Utility 2 ===
__NOEDITSECTION__
 
Text für das Utility 2
 
=== Utility 3 ===
 
Text für das Utility 3
 
 
== Drucken ==
 
=== Drucken 1 ===
 
Text für Drucken 1
 
=== Drucken 2 ===
 
Text für Drucken 2
 
=== Drucken 3 ===
 
Text für Drucken 3
 
 
== Siehe auch ==
 
[[Vorgängerseite|Vorgängerseite]]

Aktuelle Version vom 15. Mai 2013, 23:04 Uhr

Unterprogramme
Qualität
Druckausnahmen

Sachmerkmale - Definition

Hier definierte Sachmerkmale können in beliebig vielen Einzelmerkmalen und somit auch als Templates verwendet werden. Sie sollten daher möglichst flexibel entworfen werden.


FRMV BPROP.jpg


Hauptbereich

Sachmerkmal ist die Kennzeichnung, die das Sachmerkmal in weiteren Masken haben wird.

Über den Feldtyp wird definiert, welche Art von Information in dem Sachmerkmal hinterlegt werden soll:

  • Zeichenkette: Ein Wert, der aus beliebigen Buchstaben und Zahlen bestehen kann.
  • Ganzzahl: Integer ohne Nachkommastellen. Ein negativer Wert ist möglich.
  • Gleitkommazahl: Eine Zahl mit Kommastellen. Ein negativer Wert ist möglich.
  • Auswahlliste: Die zur Auswahl stehenden Werte werden in dem Feld 'Auswahl' eingetragen. Dabei müssen sie in Anführungsstriche gefasst und durch Kommas separiert werden.
  • Datum: Ein Datumwert im Format "tt.mm.yyyy"
  • DatumZeit: Ein Datum- und Zeitwert im Format "tt.mm.yyyy hh:mm:ss"
  • Zeit: Ein Zeitwert im Format "hh:mm:ss"


Das Feld Feldformat legt fest, wie eine Zeichenkette dargestellt wird. Zur Auswahl stehen:

  • Proper: Bei der Zeichenkette werden jeweils die Anfangsbuchstaben großgeschrieben, alle anderen klein.
  • Upper: Alle Zeichen der Zeichenkette werden großgeschrieben.
  • Lower: Alle Zeichen der Zeichenkette werden kleingeschrieben.


Über das Feld Halbzeugkopf.Nr. kann dem Sachmerkmal über die Maske Halbzeugkopf ein Halbzeug zugeordnet werden.


Siehe auch

Hauptmenü