FRMV BLLCPBT: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:


[[FRMV_BLLCP|Wareneingang - Positionen]]
[[FRMV_BLLCP|Wareneingang - Positionen]]
[[FRMV_BSSN|Seriennummern]]


__NOTOC__
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Version vom 19. November 2012, 17:05 Uhr

Unterprogramme
Chargenverwaltung

Wareneing.Pos. - Beistellteile

Hier werden die Beistellteile zu einem Wareneingang aufgelistet.


FRMV BLLCPBT.jpg


Hauptbereich

In der Maske Wareneing. Pos. – Beistellteile hat man die Möglichkeit, den Wareneingang der in der Bestellung hinterlegten Beistellteile zu erfassen.

Im Feld verbrauchte Menge wird hinterlegt, wie viel der beigestellten Menge vom Lieferanten verbraucht wurde und wie viel sich folgendermaßen noch im Lieferantenlager befindet.

Die Beistellteile aus der Bestellung können automatisch über das Utility Beistellteile erfassen (im Wareneingang) eingefügt werden. Wird in der Beistellteilposition zur Bestellposition ein Wareneingangslager hinterlegt, dann erwartet AvERP die Rücklieferung der beigestellten Waren. Dieses Lager wird in die Beistellteilposition der Wareneingangsposition übergeben, wodurch die verbrauchte Menge vom Lieferantenlager abgebucht und auf das interne Wareneingangslager zugebucht wird.

Handelt es sich bei dem Beistellteil um einen Seriennummern- oder Chargenpflichtigen Artikel, können diese über die Tabellen ausgewählt werden. Ebenso kann der Lagerplatz ausgewählt werden, von dem das Beistellteil abgebucht werden soll.


Siehe auch

Wareneingang - Positionen

Seriennummern