FRMV BPLZ: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
SYN50 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
[[ | [[FRMV_BPLZGEBIET|Postleitzahlengebiete]] | ||
[[FRMV_BLAND|Länderstamm]] | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Version vom 9. Oktober 2012, 12:58 Uhr
Unterprogramme |
---|
Mandanten |
Postleitzahlen
Im Postleitzahlenstamm werden sämtliche in Adressen verwendeten Postleitzahlen zentral gespeichert.
Hauptbereich
Eine Postleitzahl bezieht sich immer auf einen Ort in einem bestimmten Land.
Einer Postleitzahl kann zudem ein PLZ Gebiet zugeordnet werden.
Die Vorwahl steht in direkter Verbindung mit dem Ort und wird beim Eingeben der Postleitzahl automatisch im Vorwahlfeld der Adresse eingetragen.
Utility
PLZ Mandanten zuweisen
Dieses Utility dient der Vereinfachung, um der einem PLZ Gebiet einen Mandanten zuzuweisen. Zur Ausführung wird der gewünschte Mandant, das gewünschte Land und das PLZ Gebiet, durch die Felder PLZ von und PLZ bis, gefordert. Der erzeugte Datensatz ist anschließend im Unterprogramm Mandanten zu finden.
Siehe auch