FRMV BLRCR: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
SYN31 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
Über dieses Utility wird ein Rückstand storniert, so dass er nicht mehr in der [[FRMV_BLRC|Eingangsrechnung]] abgerechnet werden muss. | Über dieses Utility wird ein Rückstand storniert, so dass er nicht mehr in der [[FRMV_BLRC|Eingangsrechnung]] abgerechnet werden muss. | ||
=== Artikel tauschen === | |||
@@@ Text für Utility: Artikel tauschen | |||
Version vom 24. September 2012, 14:51 Uhr
Rech.Eing.Pos.Rückstände
Hier werden die offenen, d.h. die noch keiner Eingangsrechnung zugeordneten Eingangsrechnungspositionen, angezeigt.
Hauptbereich
Im Lieferantenrechnungsrückstand können keine Daten manuell eingefügt werden. Ein Rechnungsrückstand bei einem Lieferanten entsteht, wenn eine Bestellung für den Lieferanten gedruckt wird und damit als bestellt gilt.
Zu diesem Zeitpunkt ist die bestellte Ware im Wareneingang – Rückstand und im Lieferant - Rechnungsrückstand zu finden.
Um nach Datensätzen zu suchen, die im Rechnungsrückstand, nicht aber im Lieferrückstand sind, muss im Feld eigene Lieferscheinerfassungsnummer der Text "is not null" oder "nicht leer" (siehe Suchbedingungen) eingetragen werden.
Registerkarten oben
1. Details
Hier werden die Projekt.Nr., Auftrag, Liefertermin, Lief.Fenster und Freies Kennzeichen angezeigt. Diese Werte werden aus der zugehörigen Bestellposition übernommen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Bemerkung zu erfassen.
2. Abhängigkeiten
Hier sind die Verknüpfungen zu Auftrag und Fertigungsauftrag hinterlegt.
3. Materialübersicht
Hier ist eine Übersicht der zu diesem Rückstand gehörigen Fertigungsmaterialien.
4. Dimensionen
Falls die Dimensionen des Artikels für die Bestellung wichtig sind, werden die dafür notwendigen Werte in den Feldern Länge, Breite, Tiefe, Oberfläche und Anzahl angezeigt.
Registerkarten unten
1. Positionen
Hier ist ein tabellarische Übersicht über die Rückstände.
2. Sachmerkmale
Auf der Registerkarte Sachmerkmale werden die Einzelmerkmale des hinterlegten Sachmerkmaltemplates angezeigt.
Utility
Rechnungsrückstand stornieren
Über dieses Utility wird ein Rückstand storniert, so dass er nicht mehr in der Eingangsrechnung abgerechnet werden muss.
Artikel tauschen
@@@ Text für Utility: Artikel tauschen
Siehe auch