FRMV BARTPHZS: Unterschied zwischen den Versionen
SYN31 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Kundenpreise - Zuschlag = Anlegen von Kundenpreisenzuschlägen. Datei:FRMV_BARTPHZS.jpg == Hauptbereich == Ähnlich den Materialteuerungszuschlägen un…“) |
SYN19 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Kundenpreise - Zuschlag = | = Kundenpreise - Zuschlag = | ||
In dieser Maske können Zuschläge für die [[FRMV_BARTPH|Kundenpreise]] hinterlegt werden, die dann im [[Verkauf]] Verwendung finden. | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hauptbereich == | == Hauptbereich == | ||
Ähnlich den Materialteuerungszuschlägen und den Auftragsnebenkosten können hier Werte eingetragen werden. Notwendig ist dies für | Ähnlich den [[FRMV_|Materialteuerungszuschlägen]] und den [[FRMV_BAUFNK|Auftragsnebenkosten]] können hier Werte eingetragen werden. Notwendig ist dies für [[FRMV_BAUF|Kundenaufträge]] und [[FRMV_BRRC|Kundenrechnungen]]. Beim Hinzufügen eines [[FRMV_BSA|Artikels]] in eine [[FRMV_BAUFPO|Kundenauftrag-Position]] wird beim Speichern anhand der hier hinterlegten Werte ein Datensatz in [[FRMV_BAUFPOZS|Kde.Auft.Pos. - Zuschläge]] erzeugt. | ||
'''Bezeichnung''' | Im Feld '''Bezeichnung''' kann eine Bezeichnung für den Zuschlag eingetragen werden. | ||
'''Staffel.Nr.''' | Die Felder '''Staffel.Nr.''', [[FRMV_BSA|Artikel]], [[FRMV_BKUNDE|Kunde-Nr.]] und [[FRMV_BKUGRU|Preisliste]] werde automatisch aus dem zugeordneten Datensatz in [[FRMV_BARTPH|Artikelstamm - Kundenpreise]] übernommen. | ||
Im Feld '''Zuschlag''' wird, je nach '''Zuschlagsart'''('''P'''rozent oder '''B'''etrag) ein Prozentwert oder ein Betrag für den Zuschlag eingetragen. | |||
Über das Feld '''Berechnungsart''' wird festgelegt, wie der Zuschlag errechnet werden soll: | |||
*0 - Pro Menge | *0 - Pro Menge | ||
*1 - Pro kg | *1 - Pro kg | ||
*2 - Pauschale | *2 - Pauschale | ||
Das Kennzeichen '''Provisionsfähig''' legt fest, ob auf den Zuschlagsbetrag Provision gewährt wird. Dies ist für die [[FRMV_BVERT|Vertreter]]abrechnung notwendig. | |||
'''Nettobezug''' | '''Nettobezug''' legt fest, ob die Berechnung bezug auf den Nettowert nehmen soll oder die vorhergehenden Zuschläge mit berücksichtigt werden. | ||
'''Reihenfolge''' der | Außerdem kann eine '''Reihenfolge''' hinterlegt werden, da mehrere verschiedene Zuschläge für einen [[FRMV_BSA|Artikel]] definiert werden können, die dann der Reihenfolge nach berechnet werden. | ||
Zeile 41: | Zeile 32: | ||
[[FRMV_BARTPH|Artikelstamm - Kundenpreise]] | [[FRMV_BARTPH|Artikelstamm - Kundenpreise]] | ||
[[FRMV_BAUFPOZS|Kde.Auftr.Pos. - Zuschläge]] | |||
[[FRMV_BRRCPZS|Kde.Rech.Pos. - Zuschläge]] | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOTITLE__ | __NOTITLE__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Version vom 20. September 2012, 16:34 Uhr
Kundenpreise - Zuschlag
In dieser Maske können Zuschläge für die Kundenpreise hinterlegt werden, die dann im Verkauf Verwendung finden.
Hauptbereich
Ähnlich den Materialteuerungszuschlägen und den Auftragsnebenkosten können hier Werte eingetragen werden. Notwendig ist dies für Kundenaufträge und Kundenrechnungen. Beim Hinzufügen eines Artikels in eine Kundenauftrag-Position wird beim Speichern anhand der hier hinterlegten Werte ein Datensatz in Kde.Auft.Pos. - Zuschläge erzeugt.
Im Feld Bezeichnung kann eine Bezeichnung für den Zuschlag eingetragen werden.
Die Felder Staffel.Nr., Artikel, Kunde-Nr. und Preisliste werde automatisch aus dem zugeordneten Datensatz in Artikelstamm - Kundenpreise übernommen.
Im Feld Zuschlag wird, je nach Zuschlagsart(Prozent oder Betrag) ein Prozentwert oder ein Betrag für den Zuschlag eingetragen.
Über das Feld Berechnungsart wird festgelegt, wie der Zuschlag errechnet werden soll:
- 0 - Pro Menge
- 1 - Pro kg
- 2 - Pauschale
Das Kennzeichen Provisionsfähig legt fest, ob auf den Zuschlagsbetrag Provision gewährt wird. Dies ist für die Vertreterabrechnung notwendig.
Nettobezug legt fest, ob die Berechnung bezug auf den Nettowert nehmen soll oder die vorhergehenden Zuschläge mit berücksichtigt werden.
Außerdem kann eine Reihenfolge hinterlegt werden, da mehrere verschiedene Zuschläge für einen Artikel definiert werden können, die dann der Reihenfolge nach berechnet werden.
Siehe auch