FRMV BAUF B POBT: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AvERPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTITLE__ <div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em"> {| class="wikitable" align="right" ! Unterprogramme |- | [[FRMV_BAUF_B_POBTLC|Beistell…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTITLE__
<div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em">
<div style="float:right; margin-left:1em; margin-right:1em">
{| class="wikitable" align="right"
{| class="wikitable" align="right"
Zeile 5: Zeile 4:
  |-
  |-
  | [[FRMV_BAUF_B_POBTLC|Beistellteile]]
  | [[FRMV_BAUF_B_POBTLC|Beistellteile]]
|-
| [[FRMV_BAUF_B_POBTTI|Freier Text]]
  |-
  |-
|}
|}
</div>
</div>
 
= Kundenauftragsposition - Beistellteile =
= Kundenauftragsposition - Beistellteile =
Verwaltung von Beistellteilen zu [[FRMV_BAUF_B_|Kundenaufträgen]].
@@@ Kurzer prägnanter Text für Maske: FRMV_BAUF_B_POBT


__TOC__
__TOC__
Zeile 19: Zeile 19:
== Hauptbereich ==
== Hauptbereich ==


Werden vom Kunden die zu bearbeitenden Teile für jeden Auftrag mitgeliefert und daraufhin im Fertigungsprozess bearbeitet, kann der Wareneingang dieser Beistellteile über diese Maske erfasst und auf ein hinterlegtes Lager gebucht werden. Der Wareneingang kann bereits ohne Kundenauftrag in dieser Maske erfasst werden und kann nach Erfassen des Kundenauftrages dem entsprechenden Auftrag zugeordnet werden. Handelt es sich um chargenpflichtige Artikel oder um ein Lager mit Lagerplätzen, erweitert sich die Maske, um die zugehörigen Zuweisungstabellen. Über den Status kann gesteuert werden, ob das hinterlegte Beistellteil, nach dem Speichern, sofort auf das Lager gebucht werden soll oder ob eine Bestellteilanforderung erzeugt werden soll. Erst beim Erfassen des Wareneingangs zu den Beistellteilanforderungen wird das Beistellteil auf Lager gebucht.  
Werden vom [[FRMV_BKUNDE|Kunden]] die zu bearbeitenden Teile für jeden [[FRMV_BAUF_B_|Kundenauftrag]] mitgeliefert und daraufhin im Fertigungsprozess bearbeitet, kann der Wareneingang dieser '''Beistellteile''' über diese Maske erfasst und auf das angegebene [[FRMV_BLAGER|Lager]] gebucht werden.
 
Der Wareneingang des Beistellteiles kann ohne [[FRMV_BAUF_B_|Kundenauftrag]] in dieser Maske erfolgen und beim Erfassen einem [[FRMV_BAUF_B_|Kundenauftrag]] entsprechend zugeordnet werden.
 
Handelt es sich um chargenpflichtige [[FRMV_BSA|Artikel]] oder um ein [[FRMV_BLAGER|Lager]] mit [[FRMV_BLAGERPO|Lagerplätzen]], so werden die entsprechenden Daten in der Tabelle '''Zugewiesene Komponenten''' angezeigt.
 
Über den '''Status''' kann gesteuert werden, ob das hinterlegte Beistellteil nach dem Speichern sofort auf das Lager gebucht wird oder ob eine [[FRMV_BKBTBES|Kundenbeistellteil - Anforderung]] erzeugt werden soll. Erst beim Erfassen des Wareneingangs zu den [[FRMV_BKBTBES|Kundenbeistellteil - Anforderungen]] wird das Beistellteil dann auf das Lager gebucht.
 
'''Auft.Unterpos. für LS erstellen''' muss auf "J" gesetzt werden, wenn aus dem Beistellteil eine [[FRMV_BAUF_B_POST|Kundenauftragsposition - Unterposition]] erstellt werden soll.
 
Das Kennzeichen '''Status 1 gebucht''' wird benötigt, damit nicht immer sofort bucht wird. Gebucht gilt nur bei Status "1".
 
Die '''Liefertermin Anford.''' ist der Liefertermin für die [[FRMV_BKBTBES|Kundenbeistellteil - Anforderung]], die bei der Auswahl vom Status "2" angelegt wird.
 
 
== Hinweis ==
 
{{HinweisBAUF}}




== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
[[FRMV_BAUF_B_|Auftragsverwaltung]]


[[FRMV_BAUF_B_PO|Kundenauftrag - Positionen]]
[[FRMV_BAUF_B_PO|Kundenauftrag - Positionen]]
[[FRMV_BAUF_A_|Angebotsverwaltung]]
[[FRMV_BAUF|Angebots- u. Auftragsverwaltung]]
[[FRMV_BKBTBES|Kundenbeistellteil - Anforderungen]]
__NOTOC__
__NOTITLE__
__NOEDITSECTION__

Version vom 7. September 2012, 16:00 Uhr

Unterprogramme
Beistellteile
Freier Text

Kundenauftragsposition - Beistellteile

Verwaltung von Beistellteilen zu Kundenaufträgen.

Datei:FRMV BAUF B POBT.jpg


Hauptbereich

Werden vom Kunden die zu bearbeitenden Teile für jeden Kundenauftrag mitgeliefert und daraufhin im Fertigungsprozess bearbeitet, kann der Wareneingang dieser Beistellteile über diese Maske erfasst und auf das angegebene Lager gebucht werden.

Der Wareneingang des Beistellteiles kann ohne Kundenauftrag in dieser Maske erfolgen und beim Erfassen einem Kundenauftrag entsprechend zugeordnet werden.

Handelt es sich um chargenpflichtige Artikel oder um ein Lager mit Lagerplätzen, so werden die entsprechenden Daten in der Tabelle Zugewiesene Komponenten angezeigt.

Über den Status kann gesteuert werden, ob das hinterlegte Beistellteil nach dem Speichern sofort auf das Lager gebucht wird oder ob eine Kundenbeistellteil - Anforderung erzeugt werden soll. Erst beim Erfassen des Wareneingangs zu den Kundenbeistellteil - Anforderungen wird das Beistellteil dann auf das Lager gebucht.

Auft.Unterpos. für LS erstellen muss auf "J" gesetzt werden, wenn aus dem Beistellteil eine Kundenauftragsposition - Unterposition erstellt werden soll.

Das Kennzeichen Status 1 gebucht wird benötigt, damit nicht immer sofort bucht wird. Gebucht gilt nur bei Status "1".

Die Liefertermin Anford. ist der Liefertermin für die Kundenbeistellteil - Anforderung, die bei der Auswahl vom Status "2" angelegt wird.


Hinweis

Info-32.png Es ist in AvERP möglich, Angebote und Aufträge seperat zu erfassen. Alle Masken in der Angebotsverwaltung entsprechen grundsätzlich denen in der Angebots- und Auftragsverwaltung. In der Angebots- und Auftragsverwaltung werden Angebote und Aufträge komfortabel in einer Maske verwaltet.


Siehe auch

Auftragsverwaltung

Kundenauftrag - Positionen

Angebotsverwaltung

Angebots- u. Auftragsverwaltung

Kundenbeistellteil - Anforderungen